Ziel eines Umsatzwachstums im neuen Jahr

VW-Konzern peilt Umsatzzuwachs an und will Marge halten

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sport car hub/Shutterstock.com

Der VW-Konzern geht trotz der Branchenschwäche mit dem Ziel eines Umsatzwachstums in das neue Jahr. So sollen die Erlöse auf Konzernebene um bis zu fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 324,7 Milliarden Euro zulegen, wie die Wolfsburger am Dienstag mitteilten. VW-Chef Oliver Blume rechnet damit, dass sich die operative Umsatzrendite in einer Spanne von 5,5 bis 6,5 Prozent bewegen wird und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres von 5,9 Prozent bleibt.

Volkswagen hatte in einem lange schwelenden Arbeitsstreit kurz vor Jahresende verkündet, bis 2030 in Deutschland mit 35.000 Stellen fast jeden vierten Job bei der Kernmarke VW Pkw zu streichen. Beim Umsatz hatten Analysten bisher mit weniger gerechnet, bei der Marge lagen sie mit etwas über 6 Prozent im Rahmen der nun prognostizierten Spanne.

Herausforderungen ergeben sich laut VW vor allem aus einem Umfeld politischer Unsicherheit, zunehmenden Handelsbeschränkungen und geopolitischen Spannungen. Der Finanzmittelzufluss (Netto-Cashflow) aus dem Automobilgeschäft - also ohne Finanzdienstleistungen gerechnet - taxieren die Manager auf zwei bis fünf Milliarden Euro. Darin seien Zukunftsinvestitionen und Umbaumaßnahmen enthalten, hieß es. Vergangenen Jahr brach der Zufluss an Finanzmitteln bereits um gut die Hälfte auf rund 5 Milliarden Euro ein.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Volkswagen baut Vorsprung aus
Europas Automarkt zieht im Juli an - Tesla verliert an Bodengestern, 07:02 Uhr · Reuters
Europas Automarkt zieht im Juli an - Tesla verliert an Boden
Nach EU-Zulassungszahlen
Automobilaktien stützen Dax - Acea-Zahlen Hoffnungsschimmergestern, 10:49 Uhr · dpa-AFX
Automobilaktien stützen Dax - Acea-Zahlen Hoffnungsschimmer
Strategiewechsel
Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende25. Aug. · dpa-AFX
Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende