Dax Tagesrückblick 12.03.2025

Dax erholt sich nach US-Inflationsdaten - Puma verzeichnet Kurseinbruch: Acht-Jahres-Tief

onvista · Uhr
Quelle: Zita/Shutterstock.com

Nach einer dreitägigen Verlustserie hat der Dax am Mittwoch einen neuen Anlauf nach oben unternommen. Positive Impulse lieferten vage Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine, vor allem aber Inflationsdaten aus den USA. Der Dax stieg um rund ein Prozent auf 22.634 Punkte, nachdem er in den vergangenen drei Sitzungen fast fünf Prozent eingebüßt hatte.

Der MDax blieb am Mittwoch mit einem Minus von circa 0,3 Prozent auf 28.640 Zähler hinter dem Dax zurück.

In den USA hat sich die Teuerung dank geringerer Kosten für Energie überraschend stark abgeschwächt. Die US-Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich weniger stark als angenommen.

Einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank im Juni steht damit nichts im Weg

urteilte Marktexperte Eckhard Schulte von MainSky Asset Management

"Der Markt atmet auf", schrieb John Kerschner vom US-Vermögensverwalter Janus Henderson. Die Kerninflation sei auf den niedrigsten Wert seit Mai 2021 gefallen.

Interview mit Chris-Oliver Schickentanz
Börsenprofi: "Bei Aktien würde ich den Schwerpunkt heute auf die USA setzen"12.03.2025 · 09:58 Uhr · onvista
Börsenprofi: "Bei Aktien würde ich den Schwerpunkt heute auf die USA setzen"

Gegenwind könnten die Börsen allerdings wieder in puncto Welthandel bekommen. Denn die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent sind in Kraft getreten. Die Europäische Union kündigte eine entschiedene Reaktion an. So sollen in einem ersten Schritt von April an wieder EU-Zölle auf die Einfuhr von US-Produkten wie Whisky, Motorräder und Boote fällig werden.

Puma verzeichnet Kurseinbruch: Acht-Jahres-Tief

Unter den Einzelwerten sorgen die Aktien von Puma mit einem Kurseinbruch von etwa 19,9 Prozent für Aufsehen – der tiefste Stand seit mehr als acht Jahren. Analysten und Anleger strafen damit einen unerwartet schwachen Geschäftsausblick des Sportartikel-Herstellers ab. Für 2024 sollen die Aktionäre eine um gut 25 Prozent niedrigere Dividende erhalten. Analyst Andreas Riemann von Oddo-BHF stufte die Aktie ab und halbierte sein Kursziel auf 25 Euro.

Die Papiere der Porsche AG fielen als Dax-Schlusslicht um fast drei Prozent. Der Sportwagenbauer wird wegen des schwierigeren Umfelds für die kommenden Jahre vorsichtiger und strebt eine Umsatzrendite von 15 bis 17 Prozent an. Bisher hatte die Stuttgarter VW-Tochter 17 bis 19 Prozent erwartet. Trotz eines Gewinneinbruchs im Vorjahr und hoher Investitionen in diesem Jahr soll aber die Dividende stabil bei 2,31 Euro gehalten werden.

Rheinmetall-Aktien erreichen weiteres Rekordhoch

Angesichts der europaweit steigenden Verteidigungsbudgets erwartet Rheinmetall nach einem Rekordgewinn 2024 auch im laufenden Jahr glänzende Geschäfte. Der Umsatz soll 2025 um 25 bis 30 Prozent zulegen und die operative Marge weiter steigen. Die Aktionäre sollen für 2024 eine Dividende von 8,10 (Vorjahr 5,70) Euro je Aktie erhalten. Die Rheinmetall-Titel erklommen ein weiteres Rekordhoch und verteuerten sich zuletzt um knapp 9,6 Prozent.

Der Chemikalienhändler Brenntag blickt nach einem Umsatz- und Ergebnisrückgang 2024 verhalten zuversichtlich auf das laufende Jahr. Bei den Zahlen für 2024 verfehlte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Das Management will die Dividende mit 2,10 Euro je Aktie stabil halten. Die Aktie notierte zuletzt knapp 2,3 Prozent höher.

Wacker Chemie kämpft um Erholung

Nach einem schwachen Start haben sich die Aktien von Wacker Chemie mit plus 6,4 Prozent hochgearbeitet. UBS-Experte Geoff Haire sprach von einem vorsichtigen Ausblick auf 2025. Mit Blick auf die Signale für das erste Quartal müsse sich der Polysilizium-Hersteller im Rest des Jahres zudem deutlich erholen, um das operative Ergebnisziel überhaupt zu erreichen.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 25.07.2025
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plusgestern, 18:08 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus
Dax Tagesrückblick 23.07.2025
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu23. Juli · onvista
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu
Dax Tagesrückblick 22.07.2025
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach22. Juli · onvista
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach