Nach dem marginalen neuen Allzeithoch am gestrigen Vormittag kam der Dax wenig überraschend erst einmal nicht mehr weiter: Nach dem Motto "buy the rumor, sell the fact" gab es nach der Verabschiedung des viel diskutierten Finanzpakets im Bundestag erste Gewinnmitnahmen im deutschen Leitindex.
Heute Vormittag eröffnete der Xetra-Dax mit einer kleineren Abwärtskurslücke in den Handel, bevor eine Stabilisierung einsetzte.
Dax-Ausblick:
Mit dem Abdrehen nach dem marginalen neuen Allzeithoch im gestrigen Handelsverlauf besteht nun natürlich erst einmal die Gefahr der Ausbildung eines Doppeltops knapp unterhalb der 23.500-Punkte-Marke.
Das Abdrehen gen Süden, ausgehend von der wichtigen technischen Hürde in Form des Allzeithochs, bedeutet nun allerdings noch nicht zwangsläufig einen Trendwechsel. Neue prozyklisch bullische Impulse entstehen allerdings erst bei einem Stundenschlusskurs nördlich der 23.500er Marke. Bis dahin ist im Vorfeld des US-Zinsentscheids und der anschließenden Pressekonferenz von Jerome Powell die Seitenlinie eine gute Option.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7W49) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 11.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.662,53 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9BV3) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 11.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.463,38 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.