Sportartikelkonzern

Adidas bekräftigt Prognose - Unsicherheit über US-Zölle verhindert mehr

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: IgorGolovniov

Der Sportartikelkonzern Adidas hat seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Dabei sei die Unsicherheit durch US-Zölle und höheren makroökonomischen Risiken gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag bei der Vorlage ausführlicher Zahlen für das erste Quartal mit. Das Unternehmen erwartet für 2025 weiter einen währungsbereinigten Umsatzanstieg im hohen einstelligen Prozentbereich, die Marke Adidas soll prozentual zweistellig wachsen. Das Betriebsergebnis soll auf 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro zulegen, nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr.

Adidas hat am 23. April bereits besser als erwartete vorläufige Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg im ersten Quartal währungsbereinigt um 13 Prozent auf fast 6,2 Milliarden Euro. Unter dem Strich konnte Adidas seinen Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft mit 436 Millionen Euro mehr als verdoppeln.

In einer 'normalen Welt' hätten wir mit diesem starken Quartal, dem soliden Auftragsbestand und der insgesamt sehr positiven Stimmung gegenüber Adidas unseren Ausblick für das Gesamtjahr sowohl für den Umsatz als auch für das Betriebsergebnis angehoben

Konzernchef Björn Gulden

Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Zölle verhindere das im Moment.

Da Adidas fast keine seiner Produkte in den USA herstellen könne, würden höhere Zölle letztendlich zu höheren Kosten für alle Produkte für den US-Markt führen, so Gulden weiter.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Sportschuh- und Sportbekleidungshersteller
Schweizer On Holding hebt nach Rekordquartal Prognose an12. Aug. · Reuters
Schweizer On Holding hebt nach Rekordquartal Prognose an
Umsatz auf Rekordniveau
Gewinn von Borussia Dortmund geht deutlich zurück15. Aug. · dpa-AFX
Gewinn von Borussia Dortmund geht deutlich zurück
Prognosen gesenkt, schwaches Quartal
Hellofresh-Aktie unter Druck14. Aug. · dpa-AFX
Hellofresh-Aktie unter Druck
Zum letzten Mal mit Watzke
BVB stellt Geschäftszahlen vor15. Aug. · dpa-AFX
BVB stellt Geschäftszahlen vor