Dax Tagesrückblick 30.04.2025

Gewinnserie im Dax hält an - Mercedes streicht Jahresziele: Aktie rutscht ab

onvista · Uhr
Quelle: Zita/Shutterstock.com

Der deutsche Aktienmarkt hat zur Wochenmitte seinen Erholungskurs der vergangenen drei Wochen gehalten. Vor dem 1. Mai-Feiertag am Donnerstag, an dem die hiesigen Börsen geschlossen bleiben, während in den USA gehandelt wird, hätten sich die Anleger aber etwas zurückgehalten, um nicht möglicherweise auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, sagte ein Börsianer.

Für den Dax war es der siebte Handelstag in Folge mit positiven Vorzeichen, obwohl der Leitindex am Mittwochnachmittag im Sog enttäuschend aufgenommener US-Konjunkturdaten zwischenzeitlich ins Minus rutschte. Letztlich gewann er 0,32 Prozent auf 22.496 Punkte.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schloss mit einem Plus von 1,07 Prozent bei 28.737 Zählern.

Die tiefe Delle im Dax seit Anfang des Monats, die durch die US-Zollpolitik entstand, ist komplett ausgebügelt. Für April steht für den Leitindex ein Plus von 1,5 Prozent zu Buche. Seit Jahresbeginn beträgt der Gewinn 13 Prozent.

In den USA enttäuschten nicht nur die Jobdaten des privaten Dienstleisters ADP für April, sondern auch der noch deutlicher als erwartet ausgefallene Rückgang des Wirtschaftswachstums (BIP) im ersten Quartal.

Bruttoinlandsprodukt gefallen
US-Wirtschaft schrumpft überraschend · Uhr · dpa-AFX
US-Wirtschaft schrumpft überraschend

Die BIP-Daten verdeutlichten die starken Turbulenzen, die von US-Präsident Donald Trumps Zollankündigungen ausgelöst worden seien, kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets.

Obwohl noch unklar ist, in welchem Ausmaß die Zölle das Wachstum dämpfen werden, herrscht die Ansicht vor, dass die Entwicklung eher nach unten als nach oben gerichtet sein wird.

Jochen Stanzl

Mercedes streicht Jahresziele - Aktie rutscht ab

Zur Wochenmitte bewegten den deutschen Aktienmarkt vor allem Quartalsberichte, die aber überwiegend von Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe kamen. Im Dax stehen mit Zahlen DHL und Mercedes im Blick. Details zum unlängst vorgelegten vorläufigen Zahlenwerk kamen von VW.

Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Quartalsergebnis und bestätigte Jahresziele verhalfen der Aktie des Logistikunternehmens zu einem Plus von zuletzt circa 1,3 Prozent. Der Autobauer Mercedes-Benz setzte wegen der Unsicherheit über die US-Zölle seine Jahresziele aus. Die Aktie büßte zuletzt knapp 2,7 Prozent ein.

Zalando unter Druck: Morgan Stanley stuft ab, Aktie fällt

Zalando landete mit gut minus 5,2 Prozent auf einem der hintersten Plätze im Dax. Eine Studie der US-Bank Morgan Stanley belastete. Seit der US-Zollflut sei die Aktie per saldo gestiegen, obwohl die Risiken zugenommen hätten, kommentierte Analyst Luke Holbrook seine Abstufung der Aktie auf "Underweight".

Im MDax ging es für das Papier des Chipindustrie-Ausrüsters Aixtron um fast 4,3 Prozent nach oben. Vor allem der Auftragseingang kam gut an. Überzeugen konnte auch der Bausoftware-Spezialist Nemetschek, dessen Aktie um circa 3,7 Prozent stieg. Nemetschek wurde von Analysten ein "solides Wachstum" attestiert.

Am Index-Ende fanden sich unterdessen nach verfehlten Erwartungen an das erste Quartal die Anteile von Wacker Chemie mit knapp minus 6,5 Prozent. Die Vorzüge von Fuchs büßten ein Prozent ein. Der Schmierstoffhersteller konnte mit seinem Zahlenwerk ebenfalls nicht überzeugen.

Fielmann-Aktie glänzt im SDax

Im SDax waren Fielmann der Favorit mit etwas mehr als 13,1 Prozent und erklommen den höchsten Stand seit Dezember 2023. Die Optikerkette überzeugte mit ihrer Profitabilität im Europa-Geschäft.

Am Index-Ende fanden sich nach vorgelegten Zahlen und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung die Anteile des Waferherstellers Siltronic mit gut minus 8,7 Prozent und LPKF Laser mit minus 5,1 Prozent.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?gestern, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekordheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord
Dax Tagesrückblick 29.04.2025
Wieder ein Gewinntag im Dax - Deutsche-Bank-Aktie gefragt29. Apr. · onvista
Wieder ein Gewinntag im Dax - Deutsche-Bank-Aktie gefragt
Dax Vorbörse 02.05.2025
Dax startet nach Feiertagspause deutlich im Plusheute, 08:08 Uhr · onvista
Dax startet nach Feiertagspause deutlich im Plus
Börse am Morgen 02.05.2025
Dax legt erneut zu - Siemens Energy gefragtheute, 10:04 Uhr · onvista
Dax legt erneut zu - Siemens Energy gefragt