Konjunktur

Chinas Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze steigen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: crystal51/Shutterstock.com

Peking (Reuters) - Chinas Industrieproduktion ist im April um 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen und hat sich damit im Vergleich zum März um 7,7 Prozent verlangsamt, wie aus Daten des chinesischen Nationalen Statistikamtes (NBS) hervorgeht.

24 Analysten waren laut einer Reuters-Umfrage von einem Anstieg von 5,5 Prozent ausgegangen. Die Einzelhandelsumsätze, ein Indikator für den Konsum, stiegen im April um 5,1 Prozent. Ökonomen hatten einen Anstieg von 5,5 Prozent erwartet. Die Anlageinvestitionen gingen in den ersten vier Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 Prozent nach oben. Im ersten Quartal waren sie um 4,2 Prozent gestiegen.

(Bericht von Tina Qiao, Ethan Wang, Ellen Zhang und Ryan Woo; geschrieben von Sabrina Frangos. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 07.07.2025
Euro gibt leicht nach: Hier liegt das nächste Kurszielheute, 14:17 Uhr · onvista
Euro gibt leicht nach: Hier liegt das nächste Kursziel
Dax Tagesrückblick 04.07.2025
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus04. Juli · onvista
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus
Dax Tagesrückblick 03.07.2025
Dax verbucht moderates Plus - starker US-Jobbericht gibt Rückenwind03. Juli · onvista
Dax verbucht moderates Plus - starker US-Jobbericht gibt Rückenwind