Deutsche Bank wirbt um Aktionäre - Lob für Sewing

(Reuters) - Die Deutsche Bank umgarnt bei ihrer virtuellen Hauptversammlung ihre Aktionäre.
"Wir werden unseren Kurs fortsetzen und den wachsenden finanziellen Spielraum der Bank für kontinuierlich höhere Ausschüttungen nutzen"
Bei den Aktionären kam diese Ankündigung gut an: "Sie haben die Deutsche Bank auf den Wachstumspfad zurückgebracht, Herr Sewing", sagte Andreas Thomae von Deka Investment. Es gebe aber auch noch Baustellen bei dem Geldhaus - die größte sei weiter die Privatkundenbank.
Deutschlands größtes Geldhaus strebt für das laufende Jahr unter anderem eine Eigenkapitalrendite von mehr als zehn Prozent und eine Aufwand-Ertrags-Relation von weniger als 65 Prozent an. Im ersten Quartal kam der deutsche Branchenprimus auf eine Eigenkapitalrendite von 11,9 Prozent und wies eine Aufwand-Ertrags-Relation von 61 Prozent aus. Die Bank musste folglich 61 Cent aufwenden, um einen Ertrag von einem Euro zu erwirtschaften. Um die Jahresziele auch zu erreichen, müsse das Geldhaus aber "noch einen ordentlichen Sprung machen", sagte Thomae.
Sewing: "Blatt hat sich gewendet"
Sewing verwies auf die Fortschritte des Geldhauses. Bei seinem Amtsantritt 2018 sei die Deutsche Bank in einer ganz anderen Lage gewesen: "Unsere Profitabilität befand sich auf einem Tiefpunkt und Negativschlagzeilen waren unser täglicher Begleiter." Das Blatt habe sich inzwischen gewendet. Aber auch Sewing wurde im vergangenen Jahr von den Lasten der Vergangenheit eingeholt: Vor dem Oberlandesgericht Köln kassierte das Geldhaus im vergangenen Oktober im jahrelangen Rechtsstreit um die Postbank eine Niederlage. Rückstellungen dafür hatten im zweiten Quartal 2024 gar für einen Verlust gesorgt. "Was haben Sie aus dieser Fehleinschätzung gelernt und im Prozess verändert?", fragte Thomae mit Blick auf die Postbank.