Wall Street feiert den TACO-Trade | Flaue Aussichen bei NVIDIA?
Der TACO-Trade beflügelt die Wall Street, erklärt die New York Times. Die Abkürzung steht für „Trump-Always-Chickens-Out”. Das vor und zurück der Handelspolitik bringt Risiken mit sich, erhöht die Volatilität, resultiert aber zumeist auch in einem starken Comeback – zumindest bisher. Die Ergebnisse diverser Einzelhändler können als „besser-als-befürchtet” beschrieben werden. Bis auf Capri Holdings, geht es bei Macy’s und besonders bei Abercrombie teils deutlich bergauf. Im Tech-Sektor tendieren die Aktien von Okta nach den Zahlen schwächer. Heute Abend stehen die Aktien von HP, Salesforce und NVIDIA im Fokus. Die Wall Street geht davon aus, dass NVIDIA die Aussichten in Folge der Verkaufsrestriktionen und wegen der Markteinführung neuer Technologie im zweiten Halbjahr verfehlen könnte. Der Optionsmarkt signalisiert eine Schwankungsbreite der Aktie von rund 6%.
00:00 Intro
00:24 Überblick: Nvidia, Einzelhandel, Okta u.a.
01:28 Nvidia: Quartalszahlen, Ausblick & neuer Grafikprozessor
05:58 Nvidia: Reaktion auf Quartalszahlen (historisch betrachtet)
07:31 Heute Abend: Tech-Zahlen, Fed-Protokoll & Anleiheauktion
09:25 Japan: Staatsanleihen-Auktion und mögliche Folgen
11:00 Elon Musk kritisiert Trumps Haushaltsplan
12:55 Sinkende Renditen | Wall Street feiert den TACO-Trade
14:50 Bitcoin: GameStop & Trump investieren
16:15 Macy’s: Bessere Zahlen als erwartet
17:25 Abercrombie & Fitch: Kursexplosion nach starken Zahlen
19:35 Capri Holdings | Dick's Sporting Goods | Okta
23:35 Analysten zu Apple, AutoZone, Box, Salesforce
24:50 Tesla: Musk schläft in der Fabrik | Fannie & Freddie an die Börse?
*Werbung
#finanzmarkt #eröffnungsglocke