Dax kaum bewegt - Personalie bei T-Mobile US belastet Telekom-Aktie

Die Konsolidierung unter dem Rekordhoch hat sich am Dienstag am deutschen Aktienmarkt fortgesetzt. Rund eine Stunde nach Handelsstart lag der Dax mit 24.105 Zählern unter dem Schlusskurs des Vortages. Am Pfingstmontag hatte das Börsenbarometer in einem lethargischen Handel leicht nachgegeben.
Für einen klaren Trend mangele es bislang an Impulsen, heißt es im Handel. Bewegung in die Kurse könnten indes die Gespräche zwischen China und den USA bringen. Beide Staaten verhandeln nach Angaben chinesischer Staatsmedien heute in London weiter, um ihren Handelsstreit zu beenden.
Der MDax gab fast eine Stunde nach Handelsbeginn um circa 1,1 Prozent auf 30.464 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 lag mit 5.419 Punkten im Plus.
Personalie bei T-Mobile US belastet Telekom-Aktie
Die Aktien der Deutsche Telekom haben am Dienstag nachgegeben. Händler verwiesen auf einen Pressebericht zu einer Personalie bei der US-Mobilfunktochter T-Mobile US, wonach deren Vorstandschef Mike Sievert seinen Posten noch vor Vertragsende 2028 aufgeben könnte.
Für die Telekom seien dies schlechte Nachrichten, so der Börsianer. Denn Sievert habe T-Mobile US auf die Erfolgsspur gehievt und letztlich dazu beigetragen, dass T-Mobile US zur wertvollsten Sparte der Bonner geworden sei. Auf Tradegate gab der Kurs der Telekom-Aktien gut eine Stunde nach Handelsbeginn um fast 0,9 Prozent nach zum Xetra-Schluss.
(mit Material von dpa-AFX)