Werbung von
HSBC Continental Europe S.A., Germany

EUR/USD - Langfristiger EUR-Abwärtstrend ist Geschichte

HSBC · Uhr
HSBC Daily Trading

Langfristiger EUR-Abwärtstrend ist Geschichte

Seit Februar befindet sich der Euro im Vergleich zum US-Dollar auf dem Vormarsch. Der dynamische Anstieg der letzten Monate hat sichtbare charttechnische Spuren hinterlassen. Am wichtigsten ist zweifelsohne der Spurt über den ehemaligen Kreuzwiderstand bei gut 1,12 USD. Dank dieser Weichenstellung konnte die europäische Einheitswährung zum einen die Schiebezone seit Anfang 2023 nach oben auflösen und zum anderen den adjustierten Abwärtstrend seit Sommer 2008 (akt. bei 1,1250 USD) zu den Akten legen (siehe Chart). Der Bruch derart langfristiger Baissetrends sorgt regelmäßig für ein besonderes Ausrufezeichen. Das Anschlusspotenzial – abgeleitet aus der beschriebenen Tradingrange – lässt sich auf rund 8 US-Cents veranschlagen. Perspektivisch reicht dieses also aus, um den langfristigen Durchschnitt der letzten 200 Monate (akt. bei 1,2004 USD) ins Visier zu nehmen. Ein Anstieg über die horizontalen Barrieren bei rund 1,16 USD würde dabei für eine weitere Bestätigung der jüngsten EUR-Rally sorgen. Oberhalb der Marke von 1,20 USD markieren die Hochs des Jahres 2021 bei 1,2266/1,2349 USD die nächsten Widerstände.

EUR/USD (Monthly)

Chart EUR/USD
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart EUR/USD

Chart EUR/USD
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetheute, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannienheute, 15:53 Uhr · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
Dax Tagesrückblick 01.09.2025
Dax startet September über 24.000 Punkten - Rüstungsaktien bleiben gefragtgestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 02.09.2025
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Markeheute, 08:26 Uhr · onvista
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke
EUR/USD Wochenausblick 01.09.2025
Bringen die US-Arbeitsmarktdaten neuen Rückenwind für die Euro-Käufer?gestern, 14:25 Uhr · onvista
Bringen die US-Arbeitsmarktdaten neuen Rückenwind für die Euro-Käufer?