DAX® - Flagge, Fehlausbruch = Rekordhoch?
HSBC · Uhr

Flagge, Fehlausbruch = Rekordhoch?
Mit dem zu erwartenden Aufwärtsgap (23.386 zu 23.580 Punkte) konnte der DAX® gestern die bekannte Schlüsselzone bei 23.400/23.300 Punkten zurückerobern. Damit haben die deutschen Standardwerte die 50-Tages-Linie (akt. bei 23.178 Punkten) als Sprungbrett genutzt. Die beschriebene Kursentwicklung zieht mehrere Konsequenzen nach sich. Zum einen kann das temporäre Unterschreiten der o. g. Schlüsselmarken letztlich als „false break“ auf der Unterseite interpretiert werden. Zum anderen haben die zuletzt immer wieder angeführten „V-Formationen“ weiterhin Bestand. Und drittens bildet die jüngste Atempause charttechnisch eine klassische Korrekturflagge (siehe Chart). Letzteres ist besonders wichtig, da der Ausbruch aus diesem trendbestätigenden Kursmuster mit dem eingangs erwähnten Aufwärtsgap vollzogen wurde. Perspektivisch legt die beschriebene Flaggenkonsolidierung einen Anlauf auf das bisherige Rekordhoch bei 24.479 Punkten nahe. Auf dem Weg in diese Richtung steckt ein weiteres Gap (23.885 zu 23.949 Punkte) ein wichtiges Etappenziel ab. Die jüngsten Entwicklungen beim Nasdaq-100® könnten dem DAX® dabei zusätzlich unter die Arme greifen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Mit dem zu erwartenden Aufwärtsgap (23.386 zu 23.580 Punkte) konnte der DAX® gestern die bekannte Schlüsselzone bei 23.400/23.300 Punkten zurückerobern. Damit haben die deutschen Standardwerte die 50-Tages-Linie (akt. bei 23.178 Punkten) als Sprungbrett genutzt. Die beschriebene Kursentwicklung zieht mehrere Konsequenzen nach sich. Zum einen kann das temporäre Unterschreiten der o. g. Schlüsselmarken letztlich als „false break“ auf der Unterseite interpretiert werden. Zum anderen haben die zuletzt immer wieder angeführten „V-Formationen“ weiterhin Bestand. Und drittens bildet die jüngste Atempause charttechnisch eine klassische Korrekturflagge (siehe Chart). Letzteres ist besonders wichtig, da der Ausbruch aus diesem trendbestätigenden Kursmuster mit dem eingangs erwähnten Aufwärtsgap vollzogen wurde. Perspektivisch legt die beschriebene Flaggenkonsolidierung einen Anlauf auf das bisherige Rekordhoch bei 24.479 Punkten nahe. Auf dem Weg in diese Richtung steckt ein weiteres Gap (23.885 zu 23.949 Punkte) ein wichtiges Etappenziel ab. Die jüngsten Entwicklungen beim Nasdaq-100® könnten dem DAX® dabei zusätzlich unter die Arme greifen.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvistaTrading-Impuls
Deutsche Immobilien-Aktie hat 30 Prozent Kurspotenzial – wenn der Ausbruch gelingt12. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 14.08.2025
Dax strebt vor Trump-Putin-Treffen weiter aufwärts - US-Preisdaten bremsen nur kurzzeitiggestern, 17:50 Uhr · onvistaDax Chartanalyse 14.08.2025
Oberhalb dieser Unterstützung hat der Dax noch Luft nach obengestern, 11:09 Uhr · onvista