Mehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-Schlichtungsstelle

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Probleme mit Flug oder Bahn

Berlin (dpa) - Bei Konflikten mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr wenden. Dort wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwas mehr als 18.800 Beschwerden eingereicht, wie aus dem Halbjahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Das waren rund 700 weniger als im ersten Halbjahr 2024.

Die Schlichtungsstelle kümmert sich seit 2010 um Probleme bei Flug-, Bus-, Bahn- und Schiffsreisen. Zum größten Teil geht es um eine Entschädigung bei Verspätungen oder Ausfällen von Flügen und Bahnfahrten. Rund 400 Verkehrsunternehmen beteiligen sich an dem Schlichtungsverfahren, das sie selbst finanzieren.

Die meisten Schlichtungsanträge beziehen sich dem Bericht zufolge auf Flugreisen - und das mit steigender Tendenz. Rund 16.000 Flug-Fälle registrierte die Schlichtungsstelle in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres, ein Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Konflikte mit Bahnunternehmen gab es dagegen seltener: Rund 2.700 Fälle wurden gezählt, das sind gut 700 weniger als im ersten Halbjahr 2024.

Meist mehr Fälle im zweiten Halbjahr

Die meisten Anträge gingen der Bilanz zufolge im Januar ein. Das sei saisonal bedingt, weil die Reiseaktivität zur Jahreswende besonders hoch sei. Weil Reisende ihre Forderungen zunächst beim jeweiligen Unternehmen anmelden müssen, dauert es meist einige Wochen, bis die Fälle bei der Schlichtungsstelle landen. Aufgrund der hohen Reiseaktivität im Sommer werden in der zweiten Hälfte eines Jahres in der Regel mehr Fälle verzeichnet als in der ersten Hälfte.

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet die Schlichtungsstelle mit annähernd so vielen neuen Fällen wie 2024.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Kriselnder Chip-Hersteller
Trump-Regierung erwägt, zehn Prozent an Intel zu kaufengestern, 18:50 Uhr · onvista
Trump-Regierung erwägt, zehn Prozent an Intel zu kaufen
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Börse am Morgen 18.08.2025
Dax gibt zur Eröffnung nach – Commerzbank am Index-Endegestern, 09:55 Uhr · onvista
Dax gibt zur Eröffnung nach – Commerzbank am Index-Ende
Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigengestern, 10:13 Uhr · dpa-AFX
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen
Erklärvideo aus der onvista-Redaktion
ETF-Crashkurs - das solltest du unbedingt wissen17. Aug. · onvista
ETF-Crashkurs - das solltest du unbedingt wissen