PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozent

In den USA verbleibt die Inflation auf erhöhtem Niveau. Die am Freitag veröffentlichte PCE-Inflation für den Monat Juli lag bei 2,6 Prozent, und damit auf dem Niveau des Vormonats. Das hatten Ökonomen so erwartet.
Die Kernrate stieg indes leicht auf 2,9 Prozent an, von 2,8 Prozent im Vorjahr. Auf Monatssicht verteuerte sich das Leben in den USA um allgemein 0,2 Prozent, in der Kernrate um 0,3 Prozent. Die Kernrate klammert schwankungsanfälligere Güter aus, wie beispielsweise für Lebensmittel und Energie.
Der PCE-Deflator unterscheidet sich vom etwas bekannteren Verbraucherpreisindex (CPI), ist für die US-Notenbank Federal Reserve, kurz Fed, aber der wichtigste Maßstab für die Teuerung im Land. Der PCE unterscheidet sich beispielsweise bei der Gewichtung von Wohnkosten vom CPI, außerdem reagiert er schneller auf veränderte Konsumgewohnheiten.