TOAD FOREST - FZCO: Broadside bringt digitalen VIB Generator an den Start – regulatorische Dokumente in < 24 Stunden, zum Bruchteil der bisherigen Kosten

EQS Group · Uhr


EQS-Media / 12.08.2025 / 11:00 CET/CEST

PRESSEMITTEILUNG

Broadside bringt digitalen VIB Generator an den Start – regulatorische Dokumente in < 24 Stunden, zum Bruchteil der bisherigen Kosten

Die LegalTech-Plattform digitalisiert die Erstellung von Vermögensanlagen-Informationsblättern (VIBs) – und unterstützt damit die Finanzierung innovativer Geschäftsmodelle in Deutschland

München, 12. August 2025 – Broadside Technologies kündigt den bevorstehenden Start des Broadside VIB Generators an – ein digitales Tool zur automatisierten Erstellung von Vermögensanlagen-Informationsblättern (VIBs). Die Lösung richtet sich an Start-ups, Unternehmen, Projektentwickler und Berater und wurde gemeinsam mit erfahrenen Juristen entwickelt.

VIBs sind gesetzlich vorgeschrieben, wenn Vermögensanlagen öffentlich angeboten werden, aber kein vollständiger Verkaufsprospekt erstellt wird – etwa bei tokenbasierten Finanzierungen, Nachrangdarlehen oder Crowd-Investing-Kampagnen. Die Erstellung erfolgt bislang überwiegend manuell durch Kanzleien – verbunden mit langen Wartezeiten und Kosten von bis zu 25.000€.

Der VIB Generator von Broadside automatisiert diesen Prozess vollständig: Die Nutzer werden durch einen strukturierten Fragebogen geführt. Auf dieser Basis erstellt das Tool ein rechtskonformes, BaFin-einreichungsfähiges VIB – in der Regel in unter 24 Stunden. Der Festpreis liegt bei 7.900€ – inklusive eventuell notwendiger Revisionen.

Der VIB Generator ist das erste Tool seiner Art im deutschen Markt. Bisher gab es für Unternehmen keine echte Alternative zum klassischen Kanzleiweg. Ein Verfahren, das zeitaufwendig, teuer und abhängig von externen Kapazitäten war.

Broadside bietet mit dem Generator erstmals eine vollständig digitale Lösung, die regulatorische Anforderungen nicht nur abbildet, sondern intelligent automatisiert. Die Entwicklung dauerte über zwei Jahre und basierte auf intensiver juristischer Modellierungsarbeit, technischer Umsetzung und praktischer Validierung.

„Wir haben aus Paragrafen Mathematik gemacht und sie in einen funktionierenden Algorithmus übersetzt“, sagt Robert Hofmann, Mitgründer von Broadside. „Der Generator ist das Ergebnis von zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit. Die regulatorische Logik wurde nicht einfach abgebildet, sondern in ein funktionierendes System übersetzt – mit allem, was dazugehört: Fachwissen, juristische Tiefe und viele hundert Stunden Detailarbeit.“

Mit dem VIB Generator setzt Broadside einen ersten Meilenstein in der Digitalisierung regulatorischer Dokumente. Weitere Tools – unter anderem zur Erstellung vollständiger Verkaufsprospekte – befinden sich bereits in Entwicklung.

„Innovative Geschäftsmodelle brauchen Zugang zu Kapital – und das darf nicht an bürokratischen Hürden scheitern“, ergänzt Friedrich von Herwarth. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Finanzierung von Ideen in Deutschland einfacher, schneller und bezahlbarer wird.“

Der VIB Generator befindet sich aktuell in der finalen Entwicklungsphase. Der Launch ist für die kommenden Wochen geplant. Interessenten können sich bereits jetzt unterwww.broadsidetechnologies.com für den Newsletter registrieren, um direkt bei Produktstart informiert zu werden.

Über Broadside Technologies
Broadside ist eine Plattform für digitale Lösungen im Bereich regulatorischer Finanzdokumente – entwickelt von TOAD FOREST FZCO, einem internationalen Unternehmen mit Sitz in Dubai. Das Produktportfolio wurde speziell für die Anforderungen des deutschen Markts konzipiert und in enger Zusammenarbeit mit BaFin-erfahrenen Juristen umgesetzt. Ziel ist es, regulatorische Prozesse durch Technologie effizienter zu gestalten und Unternehmen den Zugang zu Kapital zu erleichtern.

Pressekontakt
Friedrich von Herwarth
Broadside Technologies / Toadforest
E-Mail: hello@broadsidetechnologies.com
Telefon: +49 6233 6093030
www.broadsidetechnologies.com

Emittent/Herausgeber: TOAD FOREST - FZCO

Schlagwort(e): Unternehmen

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Kolumne von Alexander Mayer
Die Stunde von Ethereum hat geschlagen16. Aug. · decentralist.de
Die Stunde von Ethereum hat geschlagen
Erklärvideo aus der onvista-Redaktion
ETF-Crashkurs - das sollten Anleger unbedingt wissengestern, 17:00 Uhr · onvista
ETF-Crashkurs - das sollten Anleger unbedingt wissen
Gebeutelter US-Krankenversicherer
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist15. Aug. · onvista
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist
Kolumne Heiko Böhmer
An der Börse ist auch "ungefähr richtig" viel wert16. Aug. · Heiko Böhmer
Jemand betrachtet Aktienkurse.