CDAX® - Ein zweischneidiges Schwert
HSBC · Uhr

Ein zweischneidiges Schwert
24.359 Punkte lautete der Vorwochenschlusskurs beim DAX®. Bei 24.363 Punkte gingen die deutschen Standardwerte am vergangenen Freitag aus dem Handel. Dazwischen ist kaum etwas passiert. Diese Lethargie gibt uns die Gelegenheit, mit dem CDAX® das marktbreiteste deutsche Aktienbarometer zu beleuchten. Die letzten vier Monatshochs wurden hier allesamt bei rund 2.100 Punkten ausgebildet, d. h. hier entsteht mittlerweile ein nicht unerheblicher Widerstand. Selbst in der hohen Zeitebene dokumentieren die kleinen Körper der letzten Monatskerzen die aktuelle Bewegungsarmut. Dennoch ist der zugrundeliegende Basisaufwärtstrend absolut intakt. Eine erste Unterstützung besteht bei rund 2.000 Punkten. Charttechnisch wesentlich wichtiger ist aber die Parallele zum Aufwärtstrend seit 2011 (akt. bei 1.850 Punkten). Da es einen Rückfall in den alten Trendkanal unbedingt zu verhindern gilt, bietet sich dieses Level als strategische Absicherung auf der Unterseite an. Auf der Indikatorenseite signalisiert auch der MACD eine ambivalente Situation. Zwar ist der Trendfolger weiterhin „long“ positioniert, doch der MACD notiert gleichzeitig so hoch wie noch nie.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
24.359 Punkte lautete der Vorwochenschlusskurs beim DAX®. Bei 24.363 Punkte gingen die deutschen Standardwerte am vergangenen Freitag aus dem Handel. Dazwischen ist kaum etwas passiert. Diese Lethargie gibt uns die Gelegenheit, mit dem CDAX® das marktbreiteste deutsche Aktienbarometer zu beleuchten. Die letzten vier Monatshochs wurden hier allesamt bei rund 2.100 Punkten ausgebildet, d. h. hier entsteht mittlerweile ein nicht unerheblicher Widerstand. Selbst in der hohen Zeitebene dokumentieren die kleinen Körper der letzten Monatskerzen die aktuelle Bewegungsarmut. Dennoch ist der zugrundeliegende Basisaufwärtstrend absolut intakt. Eine erste Unterstützung besteht bei rund 2.000 Punkten. Charttechnisch wesentlich wichtiger ist aber die Parallele zum Aufwärtstrend seit 2011 (akt. bei 1.850 Punkten). Da es einen Rückfall in den alten Trendkanal unbedingt zu verhindern gilt, bietet sich dieses Level als strategische Absicherung auf der Unterseite an. Auf der Indikatorenseite signalisiert auch der MACD eine ambivalente Situation. Zwar ist der Trendfolger weiterhin „long“ positioniert, doch der MACD notiert gleichzeitig so hoch wie noch nie.
CDAX® (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart CDAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista