Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,29 % |
Laufende Kosten | 1,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Outperformance-/Sprint-Zertifikat · WKN HVB2QF · ISIN DE000HVB2QF4 | 6,01 % |
Theme-Strategy-Zertifikat · WKN A3K8QZ · ISIN XS2481700347 | 5,70 % |
Aktie · WKN A2PSR2 · ISIN US09075V1026 | 5,26 % |
Aktie · WKN 121862 · ISIN AU000000FMG4 | 4,65 % |
Optionsschein · WKN UW4BG2 · ISIN CH1207292165 | 4,35 % |
Index-Zertifikat · WKN CU3RPS · ISIN DE000CU3RPS9 | 4,19 % |
Aktie · WKN 756857 · ISIN DE0007568578 | 3,30 % |
Derivat · WKN A3G2WX · ISIN XS2566367780 | 2,62 % |
Aktie · WKN 881535 · ISIN US75886F1075 | 2,49 % |
Aktie · WKN A1KBYX · ISIN US98978V1035 | 2,20 % |
Summe: | 40,77 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 1,40 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 0,93 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 1,67 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen. Der Investitionsgrad ist dabei sehr flexibel und kann zwischen Null und 100% betragen. Der Value-Gedanke steht im Vordergrund, bezieht sich aber nicht nur auf Aktien, sondern auf alle Anlageklassen. Grundsätzlich soll langfristig investiert werden. Jedoch sollen in regelmäßigen Zeitabständen der Ausblick verschiedener Anlageklassen und Untersegmente geprüft werden. Investments werden dann entweder auf Basis von Zielfonds oder eines Korbes an Einzeltiteln umgesetzt. Sollten keine klaren Chancen erkennbar sein, kann der Fonds auch längere Zeit eine hohe Liquiditätsquote halten.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 93,520 EUR -0,560 EUR · -0,60 % · unbekannt |