Rentenfonds • Renten USA

Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

WKN
A3D98C
Emittent
Kames Capital
ISIN
IE00BMH5PL74
KVG
10,858 EUR
+0,001 EUR+0,01 %
Geld
10,858 EUR
Brief
10,858 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
362,68 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,65 %
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,10 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
Level 3 Financing Inc 10.500% 15/05/20300,80 %
Crownrock Lp/Crownrock F 5.625% 15/10/20250,80 %
Post Holdings Inc 5.500% 15/12/20290,80 %
Viking Cruises Ltd 5.875% 15/09/20270,70 %
Vz Secured Financing Bv 5.000% 15/01/20320,70 %
Crown Amer/Cap Corp Vi 4.750% 01/02/20260,70 %
Herc Holdings Inc 5.500% 15/07/20270,70 %
Ilfc E-Capital Trust I 7.208% 02/11/20230,70 %
Smyrna Ready Mix Concret 6.000% 01/11/20280,70 %
Pactiv Evergreen Group 4.000% 15/10/20270,60 %
Summe:7,20 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

The investment objective is to provide long term capital growth. This fund is actively managed. The Fund will seek to achieve its investment objective by investing at least 67% of its net assets directly in high yield corporate bonds, which may be at a fixed or floating rate and are rated by rating's agencies as set out below. The investment manager's strategy is to seek to achieve high returns for the Fund while maintaining an average high yield bonds risk profile. The bonds held by the Fund will be primarily denominated in USD, although some portfolio securities may be denominated in EUR or in the currency of another European country which is not a member of the Euro and are issued by US companies or institutions.

Stammdaten zu Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Irland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    Citibank Depositary Services Ireland Limited
  • Fondsvolumen
    362,68 Mio. USD338,03 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1,00 Mio. EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten USA? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Aegon US High Yield Bond Fund - I EUR ACC H

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return