IndexManagement Balance - A EUR DIS
- WKN
- A2H7P1
- ISIN
- LU1720045803
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 – 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,28 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,00 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.12.2024 Ausschüttend | 1,702 EUR |
15.12.2023 Ausschüttend | 1,799 EUR |
15.12.2020 Ausschüttend | 0,085 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu IndexManagement Balance - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vanguard EUR Corporate Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A143JK · ISIN IE00BZ163G84 | 10,33 % |
iShares EUR Corporate Bond ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A142NT · ISIN IE00BYZTVT56 | 10,29 % |
Xtrackers II US Treasuries UCITS ETF 2D EUR Dis. Hedged ETF · WKN DBX0QG · ISIN LU1399300455 | 7,78 % |
iShares EUR Government Bond Climate UCITS ETF Acc. ETF · WKN A2P2A7 · ISIN IE00BLDGH553 | 7,75 % |
Amundi Index US Corporate SRI UCITS ETF DR EUR Dis. Hedged ETF · WKN A2QN4F · ISIN LU2297533809 | 7,44 % |
iShares USD Corporate Bond ESG UCITS ETF EUR Dis. Hedged ETF · WKN A2PSB1 · ISIN IE00BH4G7D40 | 7,29 % |
Vanguard EUR Eurozone Government Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A143JL · ISIN IE00BZ163H91 | 6,47 % |
Vanguard USD Treasury Bond UCITS ETF EUR Acc. Hedged ETF · WKN A2P741 · ISIN IE00BMX0B631 | 6,37 % |
Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1AU · ISIN LU0322253906 | 3,42 % |
iShares Edge MSCI Europe Value Factor UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A12DPP · ISIN IE00BQN1K901 | 3,25 % |
Summe: | 70,39 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 1,28 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu IndexManagement Balance - A EUR DIS
Fondsstrategie zu IndexManagement Balance - A EUR DIS
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den weltweiten Renten-, Aktien- und Geldmärkten überwiegend über Anlagefonds, ETF, Indexfonds und Indexfutures. Insgesamt besteht das Ziel darin, langfristig eine Wertentwicklung zu erzielen, die mit einem Mischportfolio aus 40 % globalen Aktien und 60 % globalen Anleihen vergleichbar ist. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden wie im Anlageziel beschrieben in Aktien und/oder Anleihen und/oder Investmentfonds investiert. Das Teilfondsvermögen kann vollständig in Anleihen und/oder Investmentfonds investiert werden. Max. 60 % des Teilfondsvermögens dürfen in Aktien und/oder Aktienfonds investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf in Schwellenmärkte einschließlich Investmentfonds investiert werden, die gemäß der Morningstar-Klassifizierung 'Schwellenmarkt-Fonds' sind. Das Teilfondsvermögen darf in Hochzinsanleihen und Investmentfonds investiert werden, die gemäß der Morningstar-Klassifizierung 'Hochzinsfonds' darstellen, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 100 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Die Duration des Teilfondsvermögens ist nicht beschränkt.
Stammdaten zu IndexManagement Balance - A EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 112,550 EUR +0,160 EUR · +0,14 % heute, 08:00:00 · unbekannt | +0,160 EUR · +0,14 % | 112,550 EUR heute, 08:00:00 · unbekannt | 112,550 EUR heute, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu IndexManagement Balance - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,13 % | 5,56 % | 7,81 % | 7,01 % | 7,14 % | – |
Maximaler Verlust | -0,60 % | -0,96 % | -8,76 % | -10,13 % | -18,84 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 58,33 % | 63,89 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 113,07 | 113,07 | 115,25 | 115,25 | 120,96 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 111,41 | 106,81 | 104,24 | 98,17 | 98,17 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 112,32 | 111,18 | 111,83 | 107,08 | 109,16 | – |
Performance-Kennzahlen zu IndexManagement Balance - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,65 % | +4,75 % | +2,60 % | +11,06 % | +10,69 % | – |
Relativer Return | -1,52 % | -6,22 % | -3,31 % | -22,88 % | -41,60 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,52 % | -2,12 % | -0,28 % | -0,72 % | -0,89 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,31 % | +5,90 % | +7,33 % | -16,04 % | +8,69 % | +3,64 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,06 % | +0,44 % | +0,45 % | +0,07 % | +0,34 % | – |
Excess Return | -0,49 % | +6,30 % | +9,78 % | +1,93 % | +12,51 % | – |