Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 0,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 7,93 % |
7,72 % | |
6,28 % | |
6,02 % | |
3,99 % | |
3,72 % | |
Unbekannt | 3,43 % |
3,08 % | |
2,96 % | |
2,95 % | |
Summe: | 48,08 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 0,96 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 1,66 % | Amundi | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Fondsmanagements ist es, unter Berücksichtigung der eingegangenen Risiken und der Entwicklung der Kapitalmärkte, eine bessere Wertentwicklung als der Vergleichsmaßstab (HDAX) zu erzielen. Der Vergleichsmaßstab wird vom Fonds nicht abgebildet, sondern dient als Ausgangspunkt der Allokationsentscheidungen. In die Anlagemärkte wird über zulässige Vermögensgegenstände gemäß den Anlagebedingungen angelegt. Es wird ein aktives Management der Anlagen betrieben. Die Fondsstruktur und die Wertentwicklung können daher wesentlich, d.h. auch langfristig und/oder vollständig - sowohl positiv als auch negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Um sein Ziel zu erreichen, werden mindestens 51% des Wertes des Fonds in Aktien inländischer Aussteller angelegt und der Wert der Aktien im Fonds darf 70% des Wertes des Fonds nicht unterschreiten. Der Wert verzinslicher Wertpapiere darf insgesamt 25% des Fondswertes nicht übersteigen. Der Fonds integriert Nachhaltigkeitskriterien in seinen Anlageprozess, wie im Abschnitt 'Amundi - Verantwortungsvolle Investitionspolitik' näher beschrieben. Bei der Bewertung und Auswahl von Unternehmen werden ESG-Kriterien berücksichtigt. Die Bewertung der drei Einzelaspekte mündet dabei in einer Gesamtbewertung (= 'ESG-Rating'; näher hierzu im Abschnitt 'Amundi - Verantwortungsvolle Investitionspolitik'. Der Fonds kann auch in Anlageklassen, Währungen, Regionen und Vermögenswerte außerhalb des Vergleichsmaßstabs anlegen und Derivategeschäfte zur Absicherung, zu spekulativen Zwecken und zur effizienten Portfoliosteuerung einsetzen. Daneben kann der Fonds gemäß den 'Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen' anlegen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 201,640 EUR +3,040 EUR · +1,53 % · unbekannt |