Bantleon Yield - PA EUR DIS
- WKN
- A0RKPL
- ISIN
- LU0261193329
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 – 2,60 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,76 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
09.12.2024 Ausschüttend | 2,990 EUR |
08.12.2023 Ausschüttend | 2,092 EUR |
09.12.2022 Ausschüttend | 0,784 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Bantleon Yield - PA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Pfandbriefbank AG MTN-HPF Reihe 15283 v.18(27) Anleihe · WKN A2GSLV · ISIN DE000A2GSLV6 | 1,58 % |
Nord/LB Lux.S.A. Cov.Bond Bk. EO-M.-T.Lett.d.Ga.Publ. 20(27) Anleihe · WKN A28YCB · ISIN XS2186093410 | 1,35 % |
Frankreich EO-OAT 2001(32) Anleihe · WKN 686543 · ISIN FR0000187635 | 1,34 % |
Bundesanleihe v. 2024 (15.02.2034) Anleihe · WKN BU2Z02 · ISIN DE000BU2Z023 | 1,32 % |
Hamburg Commercial Bank AG HYPF v.22(27) DIP S.2746 Anleihe · WKN HCB0BH · ISIN DE000HCB0BH9 | 1,20 % |
UniCredit Bank Austria AG EO-Med.-T.Hyp.Pf.-Br. 2023(26) Anleihe · WKN A3LC5A · ISIN AT000B049937 | 1,14 % |
CCF SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2025(31) Anleihe · WKN A4EAQ9 · ISIN FR001400ZEJ9 | 1,12 % |
UniCredit Bank Austria AG EO-Med.-T.Hyp.Pf.-Br. 2022(28) Anleihe · WKN A3K5WE · ISIN AT000B049911 | 1,10 % |
Münchener Hypothekenbank MTN-HPF Ser.1980 v.22(29) Anleihe · WKN MHB29J · ISIN DE000MHB29J3 | 1,04 % |
Sparkasse Pforzheim Calw Hyp.-Pfandbr. Ser.P26 v.24(31) Anleihe · WKN A3823V · ISIN DE000A3823V5 | 1,03 % |
Summe: | 12,22 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,50 – 2,60 % | 0,76 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 0,10 % | 0,35 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Bantleon Yield - PA EUR DIS
Fondsstrategie zu Bantleon Yield - PA EUR DIS
Bantleon Yield ist ein ausgewogener Anleihenfonds mit dem Ziel hoher Zinserträge und zusätzlicher Kursgewinne, ohne dafür übermäßige Schuldnerrisiken einzugehen. Die Bewirtschaftung basiert auf der Immunisierungsstrategie von Bantleon, die unterschiedliche Ertragsbausteine kombiniert. Das Anlagemanagement investiert ausschließlich in Anleihen mit mittlerer bis guter Bonität (Investment-Grade), insbesondere in Staatsanleihen (weltweit), in Anleihen einer Regionalregierung oder Gebietskörperschaft, staatsgarantierte Anleihen und gedeckte Schuldverschreibungen (OECD-Staaten) sowie in Anleihen von Unternehmen und Kreditinstituten (weltweit). Bis zu 50% des Fondsvermögens können in Staatsanleihen aus den USA, dem Vereinigten Königreich, aus Kanada oder Australien angelegt werden. Aus diesen Anlagen können Währungsrisiken in USD, GBP, CAD und AUD entstehen, die weitgehend abgesichert werden.
Stammdaten zu Bantleon Yield - PA EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
– | 94,180 EUR -0,010 EUR · -0,01 % 29.08.2025, 20:00:02 · unbekannt | -0,010 EUR · -0,01 % | 93,479 EUR 29.08.2025, 20:00:02 · 300 Stk. | 94,881 EUR 29.08.2025, 20:00:02 · 300 Stk. | 1,402 EUR 1,48 % | |
Frankfurt verzögert | – | 93,417 EUR -0,272 EUR · -0,29 % 29.08.2025, 08:03:53 · 0 Stk. | -0,272 EUR · -0,29 % | |||
KVG Echtzeit | – | 94,180 EUR -0,010 EUR · -0,01 % 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,010 EUR · -0,01 % | 94,180 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 96,530 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,350 EUR 2,43 % |
Quotrix Echtzeit | 120 Stk. | 92,915 EUR -0,206 EUR · -0,22 % 03.03.2025, 15:13:03 · 30 Stk. | -0,206 EUR · -0,22 % | 93,838 EUR 29.08.2025, 08:15:15 · 427 Stk. | 94,517 EUR 29.08.2025, 08:15:15 · 424 Stk. | 0,679 EUR 0,72 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Bantleon Yield - PA EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,06 % | 2,15 % | 2,68 % | 4,00 % | 3,72 % | 2,94 % |
Maximaler Verlust | -0,36 % | -0,51 % | -1,81 % | -5,07 % | -14,28 % | -14,81 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 55,56 % | 45,00 % | 51,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 94,30 | 94,39 | 96,42 | 96,42 | 107,38 | 109,46 |
Tiefstkurs (in EUR) | 93,96 | 93,76 | 91,74 | 90,04 | 90,04 | 90,04 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 94,12 | 94,05 | 93,93 | 92,89 | 97,25 | 101,77 |
Performance-Kennzahlen zu Bantleon Yield - PA EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,10 % | +0,30 % | +2,85 % | +4,80 % | -4,14 % | +1,18 % |
Relativer Return | -0,60 % | +1,10 % | +5,03 % | +12,00 % | +5,02 % | -3,68 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,60 % | +0,36 % | +0,41 % | +0,32 % | +0,08 % | -0,03 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,59 % | +2,52 % | +5,34 % | -12,04 % | -1,60 % | +1,01 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,04 % | +0,54 % | +0,15 % | -0,11 % | -0,15 % | -0,21 % |
Excess Return | +0,10 % | +3,43 % | +1,81 % | -1,75 % | -2,64 % | -6,47 % |