Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
- WKN
- A3D05R
- ISIN
- DE000A3D05R1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,21 % |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | 0,19 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2024(26) Anleihe · WKN A3LWRU · ISIN US91282CKH33 | 3,93 % |
USA 15.06.2025 2,875 | 2,94 % |
Mexiko MN-Bonos 2009(38) Anleihe · WKN A0UVPT · ISIN MX0MGO0000J5 | 2,16 % |
United States of America DL-Notes 2022(25) Anleihe · WKN A3K9HL · ISIN US91282CFK27 | 1,95 % |
AFR.DEV.BK 24/34 MTN Anleihe · WKN A3LZ9E · ISIN XS2842091170 | 1,90 % |
Mexiko MN-Bonos 2014(34) Ser.M Anleihe · WKN A1ZGVB · ISIN MX0MGO0000U2 | 1,90 % |
Corporación Andina de Fomento IR/DL-Medium-Term Nts 2024(34) Anleihe · WKN A3LWNK · ISIN XS2794610969 | 1,75 % |
EIB 23/33 MTN Anleihe · WKN A3LPTT · ISIN EU000A3LPTT1 | 1,69 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(40) No.R2040 Anleihe · WKN A1Z7CM · ISIN ZAG000125980 | 1,60 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2021(32) Ser. DS0432 Anleihe · WKN A3KSRD · ISIN PL0000113783 | 1,54 % |
Summe: | 21,36 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,30 % | Universal Investment | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,70 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,17 % | Universal Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
Fondsstrategie zu Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Schuldverschreibungen von Ausstellern aus Emerging Markets zusammen. Das Währungsexposure in Emerging Markets Währungen (inkl. Devisentermingeschäfte und Non-Deliverable Forwards) beträgt mindestens 51 % des Nettoinventarwerts des Fonds. Die Anlagestrategie des Fonds sieht schwerpunktmäßig Investitionen in liquide Anleihen vor, die in Währungen außerhalb des Euroraums denominiert sind. Die Emittenten der Wertpapiere stammen typischerweise aus Ländern, die sich auf volkswirtschaftlicher Ebene durch vorteilhafte makroökonomische Kennzahlen, z.B. aus den Bereichen Staatsverschuldung, Inflation oder Wirtschaftsleistung, auszeichnen. Der Fonds wird hinsichtlich Duration, Emittenten und Währungen aktiv gemanagt. Extreme Wechselkursschwankungen können nach Einschätzung des Fondsmanagements temporär abgesichert werden. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 104,510 EUR +0,240 EUR · +0,23 % 07.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,240 EUR · +0,23 % | 104,510 EUR 07.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 104,510 EUR 07.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,97 % | 4,45 % | 5,44 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,48 % | -1,34 % | -7,77 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 104,32 | 104,32 | 107,49 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 103,03 | 102,72 | 99,14 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 103,59 | 103,48 | 104,42 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Berenberg EM Local Bonds - B A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,88 % | +1,44 % | +0,68 % | – | – | – |
Relativer Return | -0,40 % | +2,31 % | +3,08 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,40 % | +0,76 % | +0,25 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,43 % | -1,27 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,38 % | -0,15 % | – | – | – | – |
Excess Return | -2,09 % | -1,74 % | – | – | – | – |