Connect-Aktien - EUR DIS
- WKN
- DK0LPY
- ISIN
- DE000DK0LPY7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,00 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,12 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
23.05.2025 Ausschüttend | 0,230 EUR |
17.05.2024 Ausschüttend | 0,170 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Connect-Aktien - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares S&P 500 Equal Weight UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3DN3E · ISIN IE000MLMNYS0 | 5,12 % |
Invesco Physical Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325 | 5,11 % |
Amundi Physical Gold ETC (C) ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2UJK0 · ISIN FR0013416716 | 5,11 % |
iShares MSCI China UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PGQN · ISIN IE00BJ5JPG56 | 4,82 % |
iShares S&P 500 Swap UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2QAJB · ISIN IE00BMTX1Y45 | 4,73 % |
BNP Paribas Easy S&P 500 UCITS ETF C EUR Acc. ETF · WKN A1W4DP · ISIN FR0011550185 | 4,62 % |
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX0F2 · ISIN LU0490618542 | 4,59 % |
Deka MSCI Europe UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN ETFL28 · ISIN DE000ETFL284 | 4,35 % |
Schroder International Selection Fund US Large Cap - IZ USD ACC Fonds · WKN A2PPF4 · ISIN LU2016221660 | 3,92 % |
T.Rowe Price Funds SICAV US Structured Research Equity Fund - I9 USD ACC Fonds · WKN A3ETFH · ISIN LU2648078678 | 3,82 % |
Summe: | 46,19 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,00 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Connect-Aktien - EUR DIS
Fondsstrategie zu Connect-Aktien - EUR DIS
Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere und Investmentanteile, wobei der Anteil der Investmentanteile mindestens 51% des Fondsvermögens betragen muss. Der Aktieninvestitionsgrad beträgt ebenfalls mindestens 51% des Fondsvermögens. Daneben können unter anderem Anlagen in Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und Sonstige Anlageinstrumente erfolgen. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Investmentfonds ausgewählt. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Stammdaten zu Connect-Aktien - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 12,790 EUR +0,020 EUR · +0,16 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,020 EUR · +0,16 % | 12,790 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 12,790 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Connect-Aktien - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,15 % | 8,25 % | 12,62 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -2,41 % | -2,41 % | -17,32 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 12,88 | 12,88 | 13,28 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 12,51 | 12,17 | 10,98 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 12,69 | 12,48 | 12,36 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Connect-Aktien - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,43 % | +3,41 % | +10,91 % | – | – | – |
Relativer Return | +0,10 % | +0,28 % | +0,47 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,10 % | +0,09 % | +0,04 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,91 % | +21,68 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,72 % | +1,16 % | – | – | – | – |
Excess Return | +9,14 % | +28,42 % | – | – | – | – |