Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
- WKN
- DK1A45
- ISIN
- LU0368601893
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 1,00 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,09 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
20.12.2024 Ausschüttend | 6,580 EUR |
15.12.2023 Ausschüttend | 4,760 EUR |
16.12.2022 Ausschüttend | 5,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Swisscom Aktie · WKN 916234 · ISIN CH0008742519 | 1,89 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,82 % |
KPN Aktie · WKN 890963 · ISIN NL0000009082 | 1,80 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 1,76 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 1,74 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 1,69 % |
Endesa Aktie · WKN 871028 · ISIN ES0130670112 | 1,68 % |
Next Aktie · WKN 779551 · ISIN GB0032089863 | 1,60 % |
Koninklijke Ahold Delhaize Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 1,57 % |
Henkel Vz. Aktie · WKN 604843 · ISIN DE0006048432 | 1,56 % |
Summe: | 17,11 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,00 % | nein | 50.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 1,40 % | nein | 25,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,60 % | 1,40 % | Deka | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
Fondsstrategie zu Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Aktien von börsennotierten Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat an. Die Aktienselektion erfolgt nach dem so genannten 'Low-Risk'-Gedanken, d.h. aus dem Anlageuniversum werden diejenigen Titel ausgewählt, die zum einen eine hohe Faktorprämie versprechen und zum anderen über ein vergleichsweise geringeres Risikoprofil verfügen. Mittels Einsatz derivativer Finanzinstrumente wird das Low-Risk Portfolio des Fonds gehebelt, um so Diversifikationsvorteile zur Renditesteigerung zu nutzen. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen finanzmathematischer Analysen, die durch wissenschaftliche Studien fundiert sind. Als Folge orientiert sich der Investitionsprozess an definierten Faktoren, welche eine umfangreiche Risikobewertung ermöglichen. Im Fonds wird die Low-Risk-Kapitalmarktanomalie ausgenutzt. Kern dieser Anomalie ist es, dass risikoarme Aktien attraktive Renditen erwarten lassen. Obwohl für das Portfolio vor allem risikoarme Aktien ausgewählt werden, erwarten wir eine über dem breiten Marktindex liegende Rendite des Fonds. Diese erreichen wir durch Derivate, die eine Erhöhung des Investitionsgrades auf über 100% erlauben. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesseses zu bewerten sowie die erfolgsbezogene Vergütung zu berechnen, wird der Index 100% STOXX® Europe 600 (Net Return) Index verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden.
Stammdaten zu Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 259,210 EUR +1,130 EUR · +0,44 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +1,130 EUR · +0,44 % | 259,210 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 265,690 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 6,480 EUR 2,44 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,41 % | 24,27 % | 15,10 % | 12,87 % | 13,79 % | 14,98 % |
Maximaler Verlust | -3,30 % | -13,73 % | -13,87 % | -14,11 % | -23,07 % | -35,34 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 66,67 % | 63,89 % | 65,00 % | 64,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 266,89 | 266,89 | 266,89 | 266,89 | 266,89 | 266,89 |
Tiefstkurs (in EUR) | 258,08 | 222,72 | 222,72 | 180,29 | 169,86 | 137,69 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 263,37 | 254,46 | 245,06 | 219,55 | 214,02 | 194,43 |
Performance-Kennzahlen zu Deka-Europa Aktien Spezial - I EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,82 % | +0,90 % | +13,90 % | +43,84 % | +60,05 % | +85,55 % |
Relativer Return | +0,07 % | +2,11 % | +7,09 % | -0,61 % | -8,19 % | -0,34 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,07 % | +0,70 % | +0,57 % | -0,02 % | -0,14 % | -0,00 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +10,66 % | +13,88 % | +11,11 % | -14,16 % | +25,96 % | -4,37 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,71 % | +0,96 % | +0,90 % | +0,56 % | +0,74 % | +0,37 % |
Excess Return | +10,67 % | +25,98 % | +39,94 % | +34,08 % | +61,55 % | +76,28 % |