Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
- WKN
- A40X46
- ISIN
- AT0000A3GRK4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,16 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JP Morgan Europe Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2DWM4 · ISIN IE00BF4G7183 | 17,18 % |
SPDR S&P 500 UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3EUC1 · ISIN IE000XZSV718 | 13,24 % |
JP Morgan US REI Equity ESG UCITS ETF USD Acc. (IE) ETF · WKN A2DWM7 · ISIN IE00BF4G7076 | 13,22 % |
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 1D USD Dis. ETF · WKN DBX00S · ISIN LU2009147757 | 12,73 % |
Amundi MSCI USA UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN ETF154 · ISIN IE000FSN19U2 | 11,70 % |
Amundi Prime Europe UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2PWMH · ISIN LU2089238039 | 11,56 % |
SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A1XFN1 · ISIN IE00BJ38QD84 | 9,00 % |
JP Morgan Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3CPER · ISIN IE00BP2NF958 | 6,14 % |
JP Morgan AC Asia Pacific ex Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3CPEP · ISIN IE00BMDV7354 | 2,26 % |
iShares Core MSCI Pacific ex Japan UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A0YEDR · ISIN IE00B52MJY50 | 1,00 % |
Summe: | 98,03 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | – | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,33 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,13 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
Fondsstrategie zu Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen. Der Fonds ist ein Aktienfonds und berücksichtigt bei der Fondsauswahl verschiedenste Faktoren wie zum Beispiel die Marktkapitalisierung, Region, Bewertung oder andere. Es werden mindestens 51 % des Fondsvermögens (FV) in Aktienfonds, Aktien sowie aktiengleichwertige Wertpapiere investiert. Daneben können auch gemischte Fonds erworben werden. Die Veranlagung kann bis zu 100% des FV über Fonds abgebildet werden. Ebenfalls können für den Fonds Geldmarktinstrumente sowie Sichteinlagen und kündbare Einlagen bis zu 49 % des FV erworben werden. Geldmarktinstrumente welche erworben werden, können von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden.
Stammdaten zu Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9.557,110 EUR +50,050 EUR · +0,53 % 16.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 18,79 % | 25,58 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,94 % | -20,82 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9.507,06 | 10.293,80 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 8.441,85 | 8.150,76 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 8.963,12 | 9.285,21 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Faktorstrategie Aktien Global - Institutionelle EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +10,44 % | -7,02 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -0,26 % | +0,49 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,26 % | +0,16 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,93 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |