Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
- WKN
- A2PCAQ
- ISIN
- IE00BHTFVY54
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,20 % |
Laufende Kosten | 0,25 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
KBC BANK | 2,70 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJ9U · ISIN FR0128838481 | 1,94 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SJAT · ISIN FR0128690718 | 1,04 % |
Niederlande EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJZA · ISIN NL0015002DO0 | 0,81 % |
SUMITOMO MITSUI TRUST BANK, LIMITED Anleihe · WKN A4PYEL · ISIN XS3056161253 | 0,76 % |
MANAGED AND ENHANCED TAP (MAGENTA) FUNDING S.T. Anleihe · WKN A4P04C · ISIN XS3067909435 | 0,74 % |
BARCLAYS BANK PLC | 0,70 % |
DNB BANK ASA | 0,70 % |
AUSTRALIA AND NEW ZEALAND BANKING GROUP LIMITED Anleihe · WKN A4PY07 · ISIN XS3059556806 | 0,69 % |
DNB BANK ASA Anleihe · WKN A4PYLW · ISIN XS3057128681 | 0,69 % |
Summe: | 10,77 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,25 % | nein | 750.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,49 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,20 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,20 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,05 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
Das Anlageziel des Euro Liquid Reserves Fund besteht darin, die laufenden Erträge durch eine Anlage in ein diversifiziertes Portfolio erstklassiger Geldmarktpapiere bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und der Aufrechterhaltung der Liquidität zu steigern. Der Fonds wird in auf Euro lautende Geldmarktinstrumente investieren: Wertpapiere mit einer Restlaufzeit (d. h. einem Endfälligkeitsdatum) von höchstens 397 Tagen zum Zeitpunkt des Kaufs. Der Fonds wird Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren (ESG-Faktoren) berücksichtigen und daher nicht in Schuldtitel investieren, die von Unternehmen begeben werden, die nach Ansicht des Anlageverwalters direkt an den folgenden Aktivitäten beteiligt sind und/oder aus diesen Aktivitäten beträchtliche Einnahmen erzielen: Produktion von und/oder Beteiligung an umstrittenen Waffen (einschließlich Atomwaffen), Erzeugung oder Verkauf von Tabak, Förderung, Produktion oder Erzeugung bestimmter fossiler Brennstoffe (einschließlich Kraftwerkskohle, Schiefergas und -öl, Ölsand sowie Öl und Gas aus der Arktis), Herstellung oder Verkauf von zivilen Schusswaffen, und Betrieb privater Gefängnisse. Der Anlageverwalter kann die Art der ausgeschlossenen Aktivitäten in regelmäßigen Abständen aktualisieren.
Stammdaten zu Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 10.565,720 EUR +0,610 EUR · +0,01 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,610 EUR · +0,01 % | 10.565,720 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 10.565,720 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,08 % | 0,09 % | 0,11 % | 0,14 % | 0,15 % | – |
Maximaler Verlust | – | – | – | -0,15 % | -1,57 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 10.564,50 | 10.564,50 | 10.564,50 | 10.564,50 | 10.564,50 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 10.544,80 | 10.504,10 | 10.252,20 | 9.775,62 | 9.775,62 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10.554,80 | 10.534,40 | 10.420,80 | 10.096,20 | 10.002,90 | – |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - Value EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,17 % | +0,56 % | +3,02 % | +7,92 % | +6,38 % | – |
Relativer Return | -0,02 % | -0,10 % | -0,44 % | -0,34 % | -0,76 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,02 % | -0,03 % | -0,04 % | -0,01 % | -0,01 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,97 % | +3,57 % | +3,07 % | -0,16 % | -0,74 % | -0,64 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -3,12 % | +7,62 % | +15,32 % | +16,85 % | +10,63 % | – |
Excess Return | -0,35 % | +1,99 % | +6,43 % | +10,11 % | +7,87 % | – |