H2O Vivace SP - R EUR ACC
- WKN
- A2QEBE
- ISIN
- FR0013535499
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,45 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu H2O Vivace SP - R EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | – | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | – | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | – | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu H2O Vivace SP - R EUR ACC
Fondsstrategie zu H2O Vivace SP - R EUR ACC
Der OGAW zielt bei einem empfohlenen Anlagehorizont von vier bis fünf Jahren darauf ab, nach Abzug der Verwaltungskosten eine Wertentwicklung zu erzielen, die um 3,4 % p. a. über der des täglich kapitalisierten EONIA liegt. Der EONIA entspricht dem Durchschnitt der Tagesgeldzinsen in der Eurozone. Das Portfolio des OGAW deckt ein sehr umfangreiches internationales Anlageuniversum ab. Der OGAW kann in beliebigen Währungen, in Anleihen jeder Art (z. B. Staats- und Unternehmensanleihen mit beliebigem Rating), in allen Aktienmärkten und in Zweckgesellschaften engagiert sein. Dieses Engagement kann in allen geografischen Regionen bestehen, sowohl in den Industrieländern (z. B. der Eurozone, dem Vereinigten Königreich, den USA und Japan) als auch in den Schwellenländern. Der OGAW nutzt derivative Instrumente, um ein Engagement des Portfolios in den vorstehend genannten Vermögensklassen zu erzielen, um das Wechselkursrisiko und seine liquiden Mittel zu verwalten und um das Gesamtrisiko des Portfolios zu steuern.
Stammdaten zu H2O Vivace SP - R EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 582,510 EUR -22,020 EUR · -3,64 % 31.03.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu H2O Vivace SP - R EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | – | 7,02 % | 6,89 % | 89,56 % | – | – |
Maximaler Verlust | -3,64 % | -4,05 % | -4,09 % | -71,97 % | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 8,33 % | 2,78 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 604,53 | 607,09 | 607,09 | 2.915,19 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 582,51 | 582,51 | 564,21 | 564,21 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 593,52 | 599,73 | 586,55 | 1.507,29 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu H2O Vivace SP - R EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,64 % | -4,05 % | +0,10 % | -69,15 % | – | – |
Relativer Return | +2,88 % | – | -6,74 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,88 % | – | -0,58 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,05 % | +6,42 % | -71,53 % | +7,31 % | -11,33 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,48 % | -0,42 % | -0,36 % | -0,33 % | – | – |
Excess Return | -3,30 % | -75,90 % | -69,58 % | -69,49 % | – | – |