Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,20 % |
Laufende Kosten | 0,29 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 5,99 % |
Unbekannt | 5,53 % |
5,11 % | |
Anleihe · WKN A3K4DU · ISIN EU000A3K4DU2 | 4,77 % |
Anleihe · WKN A4SBUB · ISIN US912796Z772 | 4,50 % |
Unbekannt | 4,43 % |
Anleihe · WKN A356RX · ISIN XS2595245049 | 4,13 % |
Anleihe · WKN A4SAP9 · ISIN CA1350Z7A464 | 3,97 % |
Unbekannt | 3,91 % |
Anleihe · WKN A4SCNE · ISIN DK0009818932 | 3,40 % |
Summe: | 45,74 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,29 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,16 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,20 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,20 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,06 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Teilfonds strebt den Kapitalerhalt und eine Rendite in Höhe der Zinsen am Geldmarkt an. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Teilfonds darf Derivate zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) verwenden. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und Emittentenanalysen, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das seines Erachtens die besten risikobereinigten Erträge bietet. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 110,319 USD +0,031 USD · +0,03 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 103,281 EUR -0,648 EUR · -0,62 % · unbekannt |