Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,20 % |
Laufende Kosten | 1,12 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 3,19 % |
Anleihe · WKN 103056 · ISIN DE0001030567 | 3,08 % |
Anleihe · WKN A1YCQ2 · ISIN DE000A1YCQ29 | 2,31 % |
Anleihe · WKN 555071 · ISIN DE0005550719 | 2,30 % |
Anleihe · WKN A0E6FU · ISIN XS0222524372 | 1,80 % |
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,69 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 1,40 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,31 % |
Anleihe · WKN A3H2UK · ISIN DE000A3H2UK7 | 1,24 % |
Aktie · WKN A0MQWG · ISIN CH0030170408 | 1,23 % |
Summe: | 19,55 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,12 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen, wobei zu mindestens 51% in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter 'Besondere Anlagebedingungen') investiert wird. Je nach Markt- und Risikoeinschätzung kann das Fondsvermögen in Aktien, Fonds, Zertifikate und festverzinsliche Wertpapiere investiert werden. Dabei können auch Derivate wie Optionen und Futures zum Einsatz kommen, um den Aktieninvestitionsgrad des Fonds flexibel zu steuern. Um die Schwankungen der Fondsentwicklung zu begrenzen, können im Rahmen der Anlagestrategie Bonus- und Discountzertifikate sowie aufgrund ihres attraktiven Chance-/ Risikoprofils Wandelanleihen Berücksichtigung finden. Risikostreuende Engagements im Rohstoffbereich können über Fonds bzw. Zertifikate abgedeckt werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 30% DAX 30 TR (EUR), 30% EURO STOXX 50 TR (EUR), 15% MSCI World GDR (EUR), 25% REXP (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 173,645 EUR +1,087 EUR · +0,63 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 173,410 EUR +1,000 EUR · +0,58 % · unbekannt |
Quotrix Echtzeit | 171,150 EUR +4,830 EUR · +2,90 % · 135 Stk. |
Berlin Echtzeit | 173,070 EUR +0,830 EUR · +0,48 % · 0 Stk. |