State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
- WKN
- A1C2M3
- ISIN
- LU0450104905
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 1,04 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | 0,00 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Singapore Telecommunications Aktie · WKN A0KFC2 · ISIN SG1T75931496 | 1,27 % |
Singapore Exchange Aktie · WKN 590379 · ISIN SG1J26887955 | 1,23 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 1,23 % |
Cheniere Energy Aktie · WKN 580884 · ISIN US16411R2085 | 1,20 % |
AT&T Aktie · WKN A0HL9Z · ISIN US00206R1023 | 1,12 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 1,11 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 1,11 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,10 % |
Kroger Aktie · WKN 851544 · ISIN US5010441013 | 1,09 % |
Arthur J Gallagher & Co. Aktie · WKN 869761 · ISIN US3635761097 | 1,08 % |
Summe: | 11,54 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,04 % | nein | 50,00 USD |
USD | Thesaurierend | – | 0,59 % | nein | 250.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 3,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
Fondsstrategie zu State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
Das Ziel des Fonds besteht darin, langfristig Renditen mit einer geringeren Volatilität als jener der weltweiten Aktienmärkte und eine vergleichbare Performance zu generieren. Die Anlagepolitik des Fonds besteht darin, Renditen zu generieren, die eine geringere Volatilität als die Performance des MSCI World Index (Net) (oder eines anderen Index, der vom Verwaltungsrat jeweils festgelegt wird und im Wesentlichen denselben Markt wie der Index abbildet) aufweisen, jedoch langfristig mit dem Index vergleichbar sind. Die Anlagepolitik sieht auch vor, dass Wertpapiere auf der Grundlage einer Beurteilung ihrer Einhaltung bestimmter ESG-Kriterien, wie im Prospekt näher beschrieben, herausgefiltert werden. Der Anlageverwalter bzw. der Unteranlageverwalter investiert im Auftrag des Fonds aktiv. Er tätigt die Anlagen mittels der Managed Volatility- Aktienstrategie, die im Abschnitt 'Anlagestrategien' des Prospekts genauer beschrieben wird, und bedient sich darüber hinaus vor dem Aufbau des Portfolios des Fonds und fortlaufend eines negativen und normenbasierten ESG-Screenings, wie im Unterabschnitt 'ESG-Screening' des Abschnitts 'ESG-Anlagen' des Prospekts näher beschrieben. Die Wertpapiere im Portfolio werden in erster Linie aus den im Index enthaltenen Wertpapieren ausgewählt. Nicht im Index enthaltene Wertpapiere können im Portfolio gehalten werden. Das Portfolio umfasst definierte Risikoparameter, die Grenzwerte für die Gewichtung einzelner Länder, Sektoren und Wertpapiere auf absoluter Basis sowie im Verhältnis zum jeweiligen Index umfassen.
Stammdaten zu State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 23,361 USD +0,179 USD · +0,77 % 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,179 USD · +0,77 % | 23,361 USD 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 23,361 USD 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 USD 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 20,050 EUR +0,138 EUR · +0,69 % 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,138 EUR · +0,69 % | 20,050 EUR 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 20,050 EUR 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,28 % | 8,48 % | 10,37 % | 9,81 % | 10,03 % | 11,59 % |
Maximaler Verlust | -2,21 % | -2,55 % | -7,24 % | -11,96 % | -15,40 % | -31,05 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 58,33 % | 61,67 % | 66,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 23,18 | 23,18 | 23,18 | 23,18 | 23,18 | 23,18 |
Tiefstkurs (in EUR) | 22,48 | 22,36 | 20,30 | 16,85 | 16,26 | 11,84 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 22,83 | 22,74 | 21,80 | 19,82 | 19,18 | 17,05 |
Performance-Kennzahlen zu State Street Global Screened Managed Volatility Equity Fund - P USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,07 % | -1,07 % | +5,09 % | +4,38 % | +38,59 % | +71,90 % |
Relativer Return | +0,09 % | -4,74 % | -5,61 % | -23,45 % | -28,84 % | -39,62 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,09 % | -1,61 % | -0,48 % | -0,74 % | -0,57 % | -0,42 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,24 % | +14,75 % | -1,17 % | +1,53 % | +20,39 % | -9,61 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,73 % | +1,02 % | +0,59 % | +0,55 % | +0,67 % | +0,48 % |
Excess Return | +7,57 % | +20,64 % | +18,57 % | +24,18 % | +37,73 % | +75,13 % |