Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
- WKN
- 921200
- ISIN
- LU0094707279
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,64 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,07 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE | 6,44 % |
2 ASML HOLDING NV | 6,43 % |
3 ALLIANZ SE-REG | 3,87 % |
4 SCHNEIDER ELECTRIC SE | 3,65 % |
5 TOTALENERGIES SE | 3,24 % |
6 IBERDROLA SA S | 3,20 % |
7 L'OREAL | 2,78 % |
8 MUENCHENER RUECKVER AG-REG | 2,58 % |
9 ESSILORLUXOTTICA | 2,39 % |
Summe: | 34,58 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,64 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,25 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,69 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,10 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
Der Teilfonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Teilfonds nimmt Offenlegungen gemaß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung vor. Der Teilfonds investiert in oder hat Exposure gegenüber einem diversifizierten Portfolio von Aktien von Untemehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Diese Anlagen stammen von Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europaischen Währungsunion. Der Teilfonds darf nicht mehr als ein Drittel seines Vermogens in andere Finanzinstrumente investieren. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Wie bereits erwähnt, führt der Einsatz von Derivaten zu Absicherungszwecken nicht zu einer Reduzierung der Zwei- Drittel-Quote. Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermogenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umstanden Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermögens leihen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den MSCI Euro TR Net Index (EUR) als Referenzindex. Der Teilfonds strebt nicht an, seinen Referenzindex nachzubilden, und die Anlagebestande konnen von denen des Index abweichen. Der Portfolioverwalter hat in der Tat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschrankungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios. Der Portfolioverwalter kann nach seinem Ermessen Anlagen in Unternehmen oder Sektoren tatigen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um so spezielle Anlagechancen zu nutzen. Sie konnen den Verkauf Ihres Produkts täglich anfordern. Es ist keine Ausschüttung von Dividenden vorgesehen. Alle Ertrage aus dem Produkt werden erneut angelegt.
Stammdaten zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
– | 180,700 EUR +2,350 EUR · +1,32 % 02.03.2022, 12:30:32 · 0 Stk. | +2,350 EUR · +1,32 % | ||||
– | 223,494 EUR +2,076 EUR · +0,94 % 05.12.2024, 10:55:46 · unbekannt | +2,076 EUR · +0,94 % | 222,106 EUR 05.12.2024, 10:55:46 · 160 Stk. | 224,882 EUR 05.12.2024, 10:55:46 · 160 Stk. | 2,776 EUR 1,23 % | |
KVG Echtzeit | – | 239,450 EUR -0,210 EUR · -0,09 % 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,210 EUR · -0,09 % | 239,450 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 239,450 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Berlin Echtzeit | – | 181,670 EUR -1,690 EUR · -0,92 % 02.03.2022, 12:01:19 · 0 Stk. | -1,690 EUR · -0,92 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,83 % | 10,09 % | 14,46 % | 13,92 % | 15,56 % | 18,86 % |
Maximaler Verlust | -3,16 % | -4,45 % | -14,32 % | -14,32 % | -26,73 % | -37,09 % |
Positive Monate | – | – | 41,67 % | 52,78 % | 55,00 % | 60,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 243,89 | 244,92 | 245,67 | 245,67 | 245,67 | 245,67 |
Tiefstkurs (in EUR) | 234,03 | 234,03 | 208,13 | 154,04 | 143,42 | 110,27 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 240,31 | 240,86 | 231,31 | 208,22 | 197,39 | 175,12 |
Performance-Kennzahlen zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,14 % | -1,75 % | +7,85 % | +40,83 % | +54,38 % | +77,17 % |
Relativer Return | -1,31 % | -2,99 % | -0,67 % | -2,11 % | -13,01 % | -15,21 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,31 % | -1,01 % | -0,06 % | -0,06 % | -0,23 % | -0,14 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +7,63 % | +10,31 % | +14,75 % | -14,93 % | +27,51 % | -2,92 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,35 % | +0,66 % | +0,80 % | +0,33 % | +0,60 % | +0,27 % |
Excess Return | +5,10 % | +18,37 % | +37,84 % | +22,27 % | +55,88 % | +69,52 % |