Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Equity ESG Euro Zone - R EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Swiss Life Asset Managers Luxembourg
ISIN

243,730 EUR
+0,260 EUR+0,11 %
Geld
243,730 EUR
Brief
243,730 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
577,18 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,64 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterEnergieVersorgerGesundheitswesenTelekomdiensteRohstoffeImmobilienBarmittel
Stand:
  • Informationstechnologie (19,0 %)
  • Finanzen (17,8 %)
  • Industrie (17,7 %)
  • Konsumgüter zyklisch (13,7 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeSpanienItalienUSAFinnlandSingapurBarmittelBelgienPortugalÖsterreich
Stand:
  • Deutschland (28,6 %)
  • Frankreich (27,0 %)
  • Niederlande (14,4 %)
  • Spanien (10,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel (0,9 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Equity ESG Euro Zone - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING NV6,90 %
SAP SE6,64 %
SCHNEIDER ELECTRIC SE3,99 %
ALLIANZ SE-REG3,79 %
TOTALENERGIES SE3,74 %
ESSILORLUXOTTICA2,90 %
IBERDROLA SA2,87 %
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI2,80 %
L'OREAL2,73 %
MUENCHENER RUECKVER AG-REG2,55 %
Summe:38,91 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Equity ESG Euro Zone - R EUR ACC

Der Teilfonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Teilfonds ist ein gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung klassifiziertes Produkt. Der Teilfonds investiert in oder hat Exposure gegenüber einem diversifizierten Portfolio von Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Diese Anlagen stammen von Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Währungsunion. Der Teilfonds darf nicht mehr als ein Drittel seines Vermögens in andere Finanzinstrumente investieren. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Wie bereits erwähnt, führt der Einsatz von Derivaten zu Absicherungszwecken nicht zu einer Reduzierung der Zwei- Drittel-Quote. Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umständen Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermögens leihen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den MSCI Euro TR Net Index (EUR) als Referenzindex. Der Teilfonds strebt nicht an, seinen Referenzindex nachzubilden, und die Anlagebestände können von denen des Index abweichen. Der Portfolioverwalter hat in der Tat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios. Der Portfolioverwalter kann nach seinem Ermessen Anlagen in Unternehmen oder Sektoren tätigen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um so spezielle Anlagechancen zu nutzen.