Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN 114177 · ISIN DE0001141778 | 11,39 % |
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 8,81 % |
Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215 | 7,23 % |
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 6,98 % |
Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 5,84 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,57 % |
Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 4,50 % |
Unbekannt | 4,41 % |
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 4,33 % |
Aktie · WKN 703712 · ISIN DE0007037129 | 4,29 % |
Summe: | 62,35 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,15 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,15 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,41 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 3,15 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in Aktien von großen deutschen Unternehmen mit starker Bilanz und bewährten Verwaltungsteams erreicht werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist relativ konzentriert. Er investiert vorwiegend in auf Euro lautende Wertpapiere. Der Fonds legt in Aktien an, die unserer Ansicht nach langfristig eine Wertsteigerung erfahren werden. Der Fonds kann Barmittel und Derivate zum Zweck der Werterhaltung bei fallenden Märkten einsetzen. Dies bringt das Risiko mit sich, dass die Wertentwicklung des Fonds schlechter ist als jene des Marktes, wenn der Wert des Marktes steigt. Der Fonds hat das Ziel, den Dax Total Return Index (der 'Referenzindex ') zu übertreffen. Der Referenzindex ist nicht repräsentativ für das Risikoprofil des Fonds und die Anlagen des Portfolios werden wesentlich von denen des Referenzindex abweichen.