UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
- WKN
- A2ANTC
- ISIN
- LU0415164531
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,19 % |
Laufende Kosten | 0,24 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,24 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Lb.Hessen-Thüringen GZ SF-Nachr.MTN IHS S.H366 23(33) Anleihe · WKN HLB2QV · ISIN CH1279261130 | 1,29 % |
Münchener Hypothekenbank SF-MTN S.2040 24(30) Anleihe · WKN MHB66P · ISIN CH1321481538 | 1,22 % |
Thermo Fisher Scientific Inc. SF-Notes 2024(31/32) Anleihe · WKN A3LVF8 · ISIN CH1331113485 | 1,12 % |
Embotelladora Andina S.A. SF-Notes 2023(28) Anleihe · WKN A3LPET · ISIN CH1293714338 | 1,11 % |
NatWest Markets PLC SF-Medium-Term Nts 2023(28) Anleihe · WKN A3LH9U · ISIN CH1270825545 | 0,95 % |
UBS (Lux) Bond SICAV - Asian High Yield (USD) - IX CHF ACC H Fonds · WKN A2PNEW · ISIN LU2023725380 | 0,94 % |
BAWAG P.S.K. SF-Preferred MTN 2022(27) Anleihe · WKN A3LBCK · ISIN CH1214797214 | 0,80 % |
Banco Santander S.A. SF-Non-Preferred MTN 2024(31) Anleihe · WKN A3LZ8Y · ISIN CH1359203382 | 0,80 % |
Digital Intrepid Holding B.V. SF-Notes 2021(26/26) Anleihe · WKN A3KTZW · ISIN CH1121837236 | 0,78 % |
BNP Paribas S.A. SF-Preferred MTN 2023(29) Anleihe · WKN BP45Z8 · ISIN CH1244321761 | 0,76 % |
Summe: | 9,77 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,24 % | UBS | 100,00 Mio. CHF |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,28 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,41 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,88 % | UBS | – | |
CHF | Ausschüttend | 3,00 % | 0,88 % | UBS | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,54 % | nein | – | |
CHF | Ausschüttend | 3,00 % | 0,54 % | UBS | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
Der aktiv verwaltete Teilfonds investiert hauptsächlich in auf CHF lautende Anleihen von Schuldnern mit hohem Kreditrating (Investment- Grade-Einstufung von den wichtigsten Ratingagenturen). In begrenztem Umfang kann der Teilfonds auch in nicht auf CHF lautende Anleihen und Hochzinsanleihen investieren. Das Portfolio weist ein hohes durchschnittliches Kreditrating auf (Investment-Grade). Der Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten ist ein wichtiges Element zur Erreichung der Anlageziele. Dies resultiert in einer hohen Fremdkapitalquote. Derivative Instrumente können als Anlage und für Absicherungszwecke eingesetzt werden. Der Teilfonds nutzt die Benchmark SBI® Foreign AAA-BBB (TR) als Referenz für die Portfoliokonstruktion und zum Performancevergleich. Der Portfolio Manager kann nach eigenem Ermessen in Anleihen von Emittenten investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, und/oder den Anteil der Anlagen in Sektoren abweichend von deren Gewichtung in der Benchmark ausgestalten, um dadurch Anlagemöglichkeiten zu nutzen. In Zeiten hoher Marktvolatilität kann die Wertentwicklung des Teilfonds daher erheblich von der Wertentwicklung der Benchmark abweichen.
Stammdaten zu UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 103,720 CHF +0,150 CHF · +0,14 % 15.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 110,939 EUR +0,896 EUR · +0,81 % 15.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,47 % | 2,94 % | 1,98 % | 2,96 % | 2,72 % | – |
Maximaler Verlust | -0,53 % | -1,16 % | -1,38 % | -5,68 % | -14,44 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 83,33 % | 69,44 % | 66,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 104,09 | 104,09 | 104,09 | 104,09 | 104,09 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,78 | 102,14 | 98,40 | 88,12 | 88,12 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 103,40 | 102,96 | 101,84 | 96,50 | 98,16 | – |
Performance-Kennzahlen zu UBS (Lux) Bond Fund - CHF Flexible - I-A3 ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,09 % | +1,67 % | +9,90 % | +23,95 % | +18,37 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,77 % | +4,67 % | +14,65 % | -6,05 % | +3,60 % | +1,38 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,63 % | +1,22 % | +1,07 % | +0,39 % | +0,47 % | – |
Excess Return | +1,26 % | +5,21 % | +9,85 % | +4,53 % | +6,53 % | – |