Dachfonds • Dachfonds Rentenfonds

USD Convergence Bond - T ACC

129,385 EUR
+0,616 EUR+0,48 %
Geld
129,385 EUR
Brief
133,268 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
28,50 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,27 %
Morningstar-Rating
Domizil
Österreich
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr1,25 %
Laufende Kosten1,27 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu USD Convergence Bond - T ACC

WertpapiernameAnteil
Anleihe · WKN A18ZSU · ISIN US731011AU68
13,56 %
12,79 %
Anleihe · WKN A1VE52 · ISIN US445545AL04
10,64 %
8,83 %
Anleihe · WKN A3LBA0 · ISIN US857524AD47
7,28 %
Anleihe · WKN A3LCUN · ISIN XS2574267188
7,21 %
7,11 %
Anleihe · WKN A1VDSU · ISIN US445545AJ57
7,04 %
6,09 %
5,20 %
Summe:85,75 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu USD Convergence Bond - T ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Anleihen Osteuropa
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu USD Convergence Bond - T ACC

Der USD Convergence Bond ist ein Rentenfonds, der in USD notiert. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich an keinem Referenzwert. Er investiert zu mindestens 51% des Fondsvermögens in USD-Emissionen der Euroländer, wobei auch in Emissionen möglicher Beitrittskandidaten zur Europäischen Währungsunion wie Skandinavien (Dänemark, Schweden) und Osteuropa investiert werden kann. Mindestens 30% des Fondsvermögens werden in Emissionen mit einem Mindestrating von 'Baa2' nach Moody's bzw. einem Äquivalent anderer Ratingagenturen (Standard & Poor's oder Fitch etc. ) veranlagt. Weiters dürfen Geldmarktinstrumente erworben werden. Der Investmentfonds kann auch in Veranlagungen investieren, die nicht auf Fondswährung lauten. Als Anlageziel wird unter Berücksichtigung der Liquidität des Fondsvermögens ein regelmäßiger Ertrag angestrebt. Der Fonds wird mit Hilfe eines aktiven Managementstils verwaltet, der durch Anpassung der Zinssensibilität sowie durch den Einsatz von derivativen Instrumenten versucht, aus Marktbewegungen eine zusätzliche Performance gegenüber der durchschnittlichen Marktentwicklung zu erzielen. Das Fondsmanagement wird dazu je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem Investmentfondsgesetz und den Fondsbestimmungen zugelassenen Vermögensgegenstände (Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen, Fondsanteile und derivative Finanzinstrumente) erwerben und veräußern. Derivative Finanzinstrumente werden neben Absicherungszwecken auch als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt.

Stammdaten zu USD Convergence Bond - T ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Matkovits, Pecka, Huber
  • Domizil/Land
    Österreich
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. November
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    28,50 Mio. USD26,71 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Dachfonds Rentenfonds?

Risiko-Kennzahlen zu USD Convergence Bond - T ACC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu USD Convergence Bond - T ACC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu USD Convergence Bond - T ACC