Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,87 % |
Rückgabegebühr | 0,30 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 3,33 % |
Anleihe · WKN A3K68A · ISIN US91282CEX56 | 3,31 % |
Anleihe · WKN A19NFZ · ISIN US9128282U35 | 3,24 % |
Anleihe · WKN 110236 · ISIN DE0001102366 | 2,86 % |
Anleihe · WKN A28WK2 · ISIN IT0005408502 | 2,83 % |
Anleihe · WKN A3KYSF · ISIN US91282CDH16 | 2,17 % |
Anleihe · WKN A2SA3Y · ISIN US912828YV68 | 2,14 % |
Anleihe · WKN A3KZYP · ISIN US91282CDN83 | 2,12 % |
Anleihe · WKN A3K7BR · ISIN IT0005500068 | 2,06 % |
Anleihe · WKN A2R0AN · ISIN IT0005367492 | 2,00 % |
Summe: | 26,06 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,87 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,61 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,21 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Dieser aktiv verwaltete Teilfonds strebt einen stetigen Kapitalzuwachs an. Er ist als Artikel 8 der SFDR-Verordnung kategorisiert. Der Teilfonds kann sein Nettovermögen weltweit mehrheitlich in folgende Anlageklassen investieren: bis zu 100% in verzinsliche Wertpapiere, inklusive bis zu 20% in forderungs- oder hypothekenbesicherte Wertpapiere; bis zu 10% in Contingent Convertible Bonds (CoCo-Bonds); bis zu 50% in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere; bis zu 40% indirekt, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, in die alternative Anlageklasse, insbesondere Immobilien, Rohstoffe und Edelmetalle. Dabei kann eine oder mehrere Anlageklassen nicht berücksichtigt werden. Ausserdem kann der Teilfonds bis zu 30% in Produkte und Instrumente investieren, die an Dividende, Volatilität, Inflation und Ähnliches gekoppelt sind. Diese letztgenannten Investitionen dürfen zusammen mit der alternativen Anlageklasse nicht mehr als 40% des Nettovermögens ausmachen. Der Teilfonds kann ausserdem aktives Währungsmanagement betreiben. Alle obigen Investitionen können auch indirekt via derivative Instrumente oder zulässige Investmentfonds erfolgen. Letztere können bis zu 100% des Nettovermögens ausmachen. Der Teilfonds darf vorübergehend bis zu 100% seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente und flüssige Mittel investieren. Der Teilfonds kann Derivate zur Erreichung des Anlagezieles sowie zur Absicherung einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 108,280 EUR +0,540 EUR · +0,50 % · unbekannt |