Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
- WKN
- A1H72E
- ISIN
- DE000A1H72E4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,50 – 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,18 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.05.2025 Ausschüttend | 2,250 EUR |
15.05.2024 Ausschüttend | 1,550 EUR |
15.05.2023 Ausschüttend | 0,950 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sonstige | 79,94 % |
iShares MSCI EM IMI Screened UCITS ETF USD D | 4,11 % |
EUR Cash | 3,14 % |
Microsoft Corp ORD | 2,27 % |
BNPP Easy MSCI Japan Min TE UCITS ETF C | 1,89 % |
Mercedes-Benz International Finance BV 3.7% 30-MAY-2031 | 1,84 % |
HSBC Holdings PLC 4.787% 10-MAR-2032 | 1,75 % |
NVIDIA Corp ORD | 1,72 % |
Morgan Stanley 3.955% 21-MAR-2035 | 1,67 % |
JPMorgan Chase & Co ORD | 1,67 % |
Summe: | 100,00 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 1,50 – 3,00 % | 1,18 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
Fondsstrategie zu Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist es, angemessene Wertzuwächse durch die Vereinnahmung laufender Erträge sowie durch eine positive Entwicklung der im Fonds enthaltenen Vermögensgegenstände zu erwirtschaften. Um dieses Ziel mittels einer ausgewogenen Anlagepolitik zu erreichen, darf der Fonds vollständig in Wertpapiere und Fondsanteile investieren. Im Rahmen dieses Spektrums müssen mindestens 25% und dürfen höchstens 60% in Kapitalbeteiligungen, insbesondere Aktien, Aktienfonds und Mischfonds, investiert werden. Investiert wird vor allem in Unternehmen, Staaten und Organisationen, die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise leisten. In der Nachhaltigkeitsanalyse von Unternehmen, Ländern und Organisationen werden Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien berücksichtigt. Das Portfoliomanagement legt bei den Untersuchungskriterien für Unternehmen besonderes Augenmerk auf die Umwelt- und Sozialverträglichkeit von Produkten/Dienstleistungen und Herstellungsprozessen sowie auf eine gute Corporate Governance. Bei der Länderanalyse stehen die Bereiche Ressourcenausstattung und -verbrauch, soziale Verhältnisse und Lebensqualität, Demographie sowie Governance im Fokus.
Stammdaten zu Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 124,970 EUR +0,550 EUR · +0,44 % 07.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,550 EUR · +0,44 % | 124,970 EUR 07.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 128,720 EUR 07.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 3,750 EUR 2,91 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,86 % | 6,10 % | 7,08 % | 7,13 % | 7,42 % | 6,95 % |
Maximaler Verlust | -1,71 % | -1,71 % | -9,73 % | -10,10 % | -20,36 % | -20,36 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 66,67 % | 66,67 % | 63,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 125,50 | 125,50 | 129,35 | 129,35 | 129,35 | 129,35 |
Tiefstkurs (in EUR) | 123,36 | 121,92 | 116,76 | 97,75 | 97,75 | 89,62 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 124,23 | 123,45 | 123,60 | 114,12 | 113,78 | 109,35 |
Performance-Kennzahlen zu Weberbank Zukunftsportfolio 50 - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,16 % | +3,66 % | +8,74 % | +20,93 % | +24,30 % | +28,84 % |
Relativer Return | -1,45 % | -4,80 % | -6,58 % | -12,79 % | -36,15 % | -53,26 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,45 % | -1,63 % | -0,57 % | -0,38 % | -0,74 % | -0,63 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,51 % | +12,84 % | +11,38 % | -16,42 % | +11,93 % | +2,65 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,84 % | +1,04 % | +0,85 % | +0,37 % | +0,64 % | +0,28 % |
Excess Return | +5,95 % | +14,22 % | +19,49 % | +11,72 % | +25,80 % | +22,50 % |