3 Fragen an Bernecker

Ist Goldman Sachs am Ende? – Sind die Tech-Werte zu heiß? – Was mit den Berichten der Dax-Konzerne?

onvista · Uhr
Quelle: Bernecker

Gewinn um 58 Prozent gesunken – Ist Goldman Sachs am Ende?

Goldman Sachs ist die berühmteste Investmentbank der Welt, neben Morgan Stanley. Nicht zu vergleichen mit den großen Banken wie JPMorgan. Das Geschäftsergebnis von Goldman Sachs unterliegt stets sehr großen Schwankungen als Spiegelbild der Ereignisse in der Finanzindustrie. Insofern ist ein Quartalseinbruch kein Beinbruch. Sofort zugreifen muss man indes noch nicht. Ein Warten bis Oktober halte ich für klug.

Lohnt es sich für Anleger noch, bei den Tech-Werte einzusteigen?

Die glorreichen Sieben sind zu weit gelaufen. Also Apple, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Tesla und Meta. Hier sind Korrekturen nötig.

Die Mid Caps dieses Sektors haben ihre Potenziale noch nicht ganz ausgeschöpft. Dazu gehören Titel wie u. a. PayPal oder Adobe. In den kommenden zwei bis drei Wochen werden alle ihre Ergebnisse vorlegen und die eigenen Erwartungen konkretisieren. Dann ist die Auswahl noch immer recht interessant.

Nächste Woche kommen viele Quartalszahlen: Wie ist Ihre Einschätzung zu den Dax-Werten?

Die dritte Berichtssaison mit den Ergebnissen des zweiten Quartals sind der Qualitätstest dafür, wie sich die Ergebnisse der Unternehmen stabilisieren konnten und welche Erwartungen bis 2024 nun mehr oder weniger zu definieren sind.

Die durchschnittliche Bewertung im Dax stellt sich aktuell auf 10,7 bis 11,1 (lt. Umfragen). Rechnerisch ist also genügend Erwartungspotenzial vorhanden.

Einziger kritischer Punkt sind die monetären Verhältnisse in New York mit der Gefahr einer kurzfristigen deutlichen Korrektur. Das ergäbe die interessanteste Möglichkeit, neu zu investieren. Der kritische Monat dafür ist der September / Oktober. Eine ausreichende Barreserve ist zu empfehlen.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blick12. Aug. · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 11.08.2025
Schwächerer Wochenauftakt - Rheinmetall unter Druck: Tiefster Stand seit Anfang Maigestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund