DAX: 15.150‘er Support wackelt

Financial Service Group · Uhr

Nach einem etwas leichteren Start in den Dienstagshandel versuchte der DAX in der ersten Tageshälfte an die gestrigen Tageshochs anzuknüpfen, musste sich aber relativ schnell geschlagen geben und tendiert nun talwärts. Aktuell testet der Markt den Support von 15.150 Zählern, der für eine weitere Aufwärtsbewegung unbedingt verteidigt werden sollte.

Misslingt nämlich eine nachhaltige Stabilisierung auf Tagesbasis um 15.150 Punkten, würde dies nämlich unkalkulierbare Abwärtsrisiken in Richtung der aktuellen Monatstiefs bei 14.948 Punkten entfalten, darunter müssten weitere Abschläge auf 14.818 Zähler zwingend eingeplant werden.

Zu guter letzt könnten allerdings die US-Indizes den europäischen Markt noch einmal hochreißen, verlassen sollte man sich hierauf allerdings nicht unbedingt. Die nächsten Handelsstunden dürften daher die Trendrichtung für die kommenden Tage vorgeben.

Neben den Quartalszahlen großer US-Unternehmen sollten sich Investoren noch um 15:15 Uhr die US-amerikanische Kapazitätsauslastung per September ansehen, zeitgleich werden noch frische Daten zur Industrieproduktion aus dem abgelaufenen Monat vorgestellt. Um 16:00 Uhr stehen US-Lagerbestände auf der Agenda, gefolgt vom NAHB-Hausmarktindex per Oktober.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.297 // 15.441 // 15.515 // 15.542 // 15.600 // 15.706
Unterstützungen: 15.150 // 15.000 // 14.948 // 14.818 // 14.715 // 14.664

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichertheute, 08:25 Uhr · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDaxgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax
Börse am Morgen 20.08.2025
Anleger gehen in die Defensive - K+S schwächelt nach Verkaufsempfehlungheute, 09:54 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 18.08.2025
Dax startet lustlos in die Woche - Rüstungswerte ziehen an18. Aug. · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 19.08.2025
Weiter wenig Bewegung - Gipfel-Fragen bleibengestern, 08:21 Uhr · onvista
Weiter wenig Bewegung - Gipfel-Fragen bleiben