EuroStoxx 50: Halten 4.000 Punkte?

Financial Service Group · Uhr

Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 hat eines seiner mittelfristigen Ziele verlaufend um 4.000 Punkten erreicht, wo eine erste potenzielle Trendwendestelle verläuft. Allerdings gehen aus der Kursentwicklung der letzten Tage noch keine signifikanten Trendwendemuster hervor, weshalb Investoren um diesen Support weiter bangen sollten.

Sollte nämlich eine nachhaltige Stabilisierung um 4.000 Punkten und somit einer wichtigen Supportzone aus Anfang dieses Jahres scheitern, müssten sich Anleger auf weitere Abschläge auf 3.857 Punkte einstellen und somit einen Unterstützungsbereich aus Ende letzten Jahres. Im Zweifel kommt eine überschießende Welle noch auf 3.767 Punkte auf.

Auf der Oberseite müsste mindestens der laufende Abwärtstrend bestehend seit den Rekordständen aus Ende Juli durch einen Kurssprung über 4.188 Punkte geknackt werden. Nur dieses Szenario würde im Anschluss Kursgewinne zurück an 4.231 und darüber 4.340 Punkte erlauben zu vollziehen.

Solange der Bereich um 4.000 Punkten hält und an dieser Stelle Bodenbildungsmaßnahmen stattfinden, könnte ein Trendwechsel einsetzen. Aus der aktuell volatilen Handelsphase können noch keine eindeutigen Schlüsse gezogen werden, hier sollten Anleger zunächst mal noch abwarten und das Schauspiel von der Seitenlinie aus betrachten.

EuroStoxx 50 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 4.079 // 4.109 // 4.133 // 4.188 // 4.234 // 4.271 Punkte
Unterstützungen: 4.004 // 3.950 // 3.921 // 3.891 // 3.857 // 3.802 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 21.08.2025
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht einheute, 09:52 Uhr · onvista
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokusheute, 17:48 Uhr · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Vorbörse 21.08.2025
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtungheute, 08:04 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung
Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichertgestern, 08:25 Uhr · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Dax Tagesrückblick 20.08.2025
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startetgestern, 17:53 Uhr · onvista
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startet