DAX: Schwacher Wochenstart

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Vor dem Hintergrund der massiven Kursgewinne aus letzter Woche und einer anschließenden Doji-Kerze im Freitagshandel hat der deutsche Leitindex DAX heute den Rückwärtsgang eingelegt und konsolidiert die Gewinne der letzten Tage zur Unterseite aus. Ein seit den Rekordständen aus Ende Juli bestehender Abwärtstrend ist weiterhin intakt, weitere wichtige Hürden tummeln sich im Bereich der oberen Trendbegrenzung.

Vorläufig sollten sich Investoren mit einer Ausweitung der heute gestarteten Konsolidierung in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts bei 15.007 Punkten einstellen, ein weiteres Ziel darunter könnte in der zum 2. November gerissenen Kurslücke um 14.949 Zählern liegen. Spätestens an dieser Stelle sollte eine Wiederaufnahme der Erholungsbewegung einsetzen.

Auf der Oberseite würde es Notierungen von über 15.450 Punkten bedürfen, um die massive Widerstandszone um den EMA 200 zu knacken und im Anschluss Aufwärtspotenzial an 15.706 und 16.000 Punkte zu generieren. Auf der Unterseite würden dagegen Abschläge unter die Oktobertiefs von 14.630 Punkten zu Verlusten auf 14.585 und 14.458 Punkte führen.

Die meisten Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag wurden bereits durchgegeben, einzig die USA werden noch um 21:00 Uhr eine Umfrage der US-Notenbank FED zur Kreditvergabe aus Q3 veröffentlichen. Ansonsten konzentriert sich der Markt weiterhin auf Quartalszahlen, mehrheitlich aus der zweiten Reihe.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.297 // 15.441 // 15.515 // 15.542 // 15.600// 15.706
Unterstützungen: 15.150 // 15.060 // 15.000 // 14.926 // 14.818 // 14.750

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.11.2025
Dax dämmt Verluste etwas ein - Gold mit deutlichem Minus14. Nov. · onvista
Dax dämmt Verluste etwas ein - Gold mit deutlichem Minus
Dax Tagesrückblick 13.11.2025
Jubel um Shutdown-Ende verpufft: Dax schlittert deutlich abwärts13. Nov. · onvista
Jubel um Shutdown-Ende verpufft: Dax schlittert deutlich abwärts
Dax Vorbörse 14.11.2025
Dax nähert sich 24.000er Marke14. Nov. · onvista
Dax nähert sich 24.000er Marke
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistikgestern, 20:00 Uhr · onvista