MDAX: Erstes Ziel erreicht

Financial Service Group · Uhr

Nebenindizes aus der DAX-Familie können noch lange nicht an die Performance des Deutschen Aktienindex DAX anknüpfen, am Beispiel des MDAX-Index zeichnet sich jedoch eine signifikante Verbesserung der technischen Situation ab. Ganz aus dem Schneider ist das Barometer allerdings noch nicht, hier müssen sich Bullen erst noch an einem Sekundärtrend beweisen.

Konkret geht es hierbei um einen seit den Verlaufshochs aus Ende 2021 bestehenden Abwärtstrend im Bereich von 27.130 Zählern und den knapp darunter verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt, an dem der MDAX im heutigen Verlauf zur Unterseite abgeprallt ist.

Um aussagekräftige Kaufsignale mit Zielen bei 28.889 und 29.815 Punkten zu generieren, bedarf es eines Kurssprungs mindestens über 27.225 Punkte.

Auf der Unterseite könnte der heute gestartete Pullback Abwärtspotenzial an 25.861 Punkte und darunter 24.630 Zähler bereithalten. Gänzlich ins bärische Lager würde der MDAX unterhalb seiner aktuellen Jahrestiefs von 23.626 Punkten wechseln, Absturzrisiken auf 21.456 Zähler würden dann deutlich zunehmen.

MDAX (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 26.681 // 27.040 // 27.646 // 28.041 // 28.294 // 28.889 Punkte
Unterstützungen: 26.030 // 25.682 // 25.417 // 25.172 // 24.936 // 24.630 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druckgestern, 17:52 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 28.07.2025
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handelgestern, 08:33 Uhr · onvista
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handel
Dax Vorbörse 29.07.2025
Dax versucht Erholung an 24.000-Punkte-Markeheute, 08:27 Uhr · onvista
Dax versucht Erholung an 24.000-Punkte-Marke
Börse am Morgen 25.07.2025
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein25. Juli · onvista
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein