Silber - Aufgestaute Bewegungsdynamik
HSBC · Uhr

Aufgestaute Bewegungsdynamik
Die beschriebene Bewegungsarmut (siehe Analyse: 21-26-30 USD: Der bekannte Dreiklang!) spiegelt sich auch im Monatschart wider. Nicht nur, dass der Silberpreis auf dem Niveau von vor drei Jahren und somit auf dem Niveau von 2010 notiert. Im bisherigen Jahresverlauf pendelt das Edelmetall zudem in engen Grenzen zwischen 20 USD auf der Unter- und gut 26 USD auf der Oberseite seitwärts. Per Saldo wird die Geduld von Anlegerinnen und Anlegern also auf eine harte Probe gestellt. Doch wie bereits erwähnt: Genau das ist oftmals die Grundvoraussetzung für ein Ende der Lethargie. Charttechnisch kam es im Oktober zu einem lehrbuchmäßigen Test der langfristigen 200-Monats-Linie (akt. bei 20,39 USD), ehe die anschließende Erholung das Edelmetall wieder über die Ichimoku-Wolke, einen weiteren Ichimoku-Widerstand (22,24 USD) sowie die obere Begrenzung einer vermeintlichen Flaggenkorrektur (akt. bei 22,63 USD) hievte. Letztlich könnte sich die jüngste Kursentwicklung deshalb doch noch als trendbestätigende Formation herausstellen. Nachhaltig neues Aufwärtsmomentum dürfte aber vor allem ein Anstieg über die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 26 USD auslösen. Das Entladen der aufgestauten Bewegungsdynamik sollte im Erfolgsfall schnell die Mehrjahreshochs bei 30 USD wieder auf die Tagesordnung bringen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die beschriebene Bewegungsarmut (siehe Analyse: 21-26-30 USD: Der bekannte Dreiklang!) spiegelt sich auch im Monatschart wider. Nicht nur, dass der Silberpreis auf dem Niveau von vor drei Jahren und somit auf dem Niveau von 2010 notiert. Im bisherigen Jahresverlauf pendelt das Edelmetall zudem in engen Grenzen zwischen 20 USD auf der Unter- und gut 26 USD auf der Oberseite seitwärts. Per Saldo wird die Geduld von Anlegerinnen und Anlegern also auf eine harte Probe gestellt. Doch wie bereits erwähnt: Genau das ist oftmals die Grundvoraussetzung für ein Ende der Lethargie. Charttechnisch kam es im Oktober zu einem lehrbuchmäßigen Test der langfristigen 200-Monats-Linie (akt. bei 20,39 USD), ehe die anschließende Erholung das Edelmetall wieder über die Ichimoku-Wolke, einen weiteren Ichimoku-Widerstand (22,24 USD) sowie die obere Begrenzung einer vermeintlichen Flaggenkorrektur (akt. bei 22,63 USD) hievte. Letztlich könnte sich die jüngste Kursentwicklung deshalb doch noch als trendbestätigende Formation herausstellen. Nachhaltig neues Aufwärtsmomentum dürfte aber vor allem ein Anstieg über die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 26 USD auslösen. Das Entladen der aufgestauten Bewegungsdynamik sollte im Erfolgsfall schnell die Mehrjahreshochs bei 30 USD wieder auf die Tagesordnung bringen.
Silber (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Das könnte dich auch interessieren
Gewinnmitnahmen nach Powell Rally - PDD Zahlen gemischt - Value Aktien Comeback?25. Aug. · Markus Koch
Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss22. Aug. · onvistaDax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus21. Aug. · onvistaDax Vorbörse 28.08.2025
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarktheute, 08:01 Uhr · onvista