Euro Bund-Future: Index endlich mit Kaufsignal

Financial Service Group · Uhr

Insbesondere die Hoffnung auf keine Zinsschritte mehr der US-Notenbank FED und der Europäischen Zentralbank EZB treiben die Aktienmärkte sichtlich voran, aber auch die Bundesanleihe Euro Bund-Future profitiert von dem gesteigerten Interesse der Investoren. Der Kurssprung über 133,36 Euro und damit einer wichtigen Hürde aus August dieses Jahres war zuvor als Triggermarke für ein mögliches Kaufsignal identifiziert worden, dieses Niveau wurde deutlich überschritten und sollte jetzt nur noch mit einem eindeutigen Wochenschlusskurs zementiert werden. Zeitgleich wird nun eine etwas längere Erholungsbewegung wahrscheinlich.

Kauftrigger aktiviert

Bei der aktuellen Kursstärke könnte sogar ein Direktinvestment mit Zielen bei 136,59 und darüber 140,30 Euro beim Euro Bund-Future in Erwägung gezogen werden. Sicherer wäre es jedoch, einen nachhaltigen Wochenschlusskurs oberhalb von 133,36 Euro abzuwarten. Die steile Rallye der letzten Tage wird jedoch nicht unbegrenzt fortgesetzt werden können, weshalb sich Investoren noch auf temporäre Abschläge auf 132,95 Euro einstellen sollten. Daher auch der Einstieg nach einem Wochenschlusskurs oberhalb der Triggermarke. Geht es dagegen unter 131,75 Euro abwärts, würden Abwärtsrisiken in Richtung 130,14 Euro zunehmen.

Euro Bund-Future (Wochenchart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 134,88 // 135,43 // 136,59 // 137,29 Euro
Unterstützungen: 133,36 // 132,37 // 130,98 // 129,35 Euro

Fazit

Egal für welche Einstiegsform man sich entscheidet, kann auf das unbegrenzt laufende Open End Turbo Long Zertifikat WKN VM5HEL zurückgegriffen werden. Das mit einem Knock-out um 130,00 Euro ausgestattete Zertifikat erlaubt sogar kurzzeitige Rücksetzer im Rahmen einer Konsolidierung. Ein Anstieg an 140,30 Euro würde demnach rechnerisches Aufwärtspotenzial von 120 Prozent entfalten, endgültiges Ziel des Scheins läge dann bei 9,74 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte aber das Niveau des 50-Wochen-Durchschnitts bei aktuell 131,42 Euro noch nicht überschreiten, woraus sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 0,86 Euroergeben würde.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VM5HEL Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 4,36 – 4,37 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 130,117 Euro Basiswert: Euro Bund-Future
KO-Schwelle: 130,117 Euro akt. Kurs Basiswert: 134,92 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 9,74 Euro
Hebel: 30,9 Kurschance: + 120 Prozent
Quelle: Vontobel

Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Börse am Morgen 29.08.2025
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus29. Aug. · onvista
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus
Dax Vorbörse 29.08.2025
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel29. Aug. · onvista
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel
Dax Vorbörse 28.08.2025
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt28. Aug. · onvista
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt
Börse am Morgen 28.08.2025
Dax legt im frühen Handel zu – ProSiebenSat.1 im Plus28. Aug. · onvista
Dax legt im frühen Handel zu – ProSiebenSat.1 im Plus