Dax Tagesrückblick 29.10.2024

Erholung stockt vor Alphabet-Zahlen - Adidas glänzt mit Kursplus

onvista · Uhr
Quelle: Zita/Shutterstock.com

Der Dax hat am Dienstag seine Gewinne nicht behaupten können. Nach einem freundlichen Start rutschte der deutsche Leitindex sukzessive ab und schloss 0,27 Prozent tiefer bei 19.478 Punkten. Damit ist die jüngste moderate Erholung erst einmal vorbei. Das Rekordhoch von Mitte Oktober bei knapp 19.675 Punkten, dem sich der Dax im frühen Handel noch genähert hatte, blieb vor wichtigen Quartalszahlen aus den USA eine zu hohe Hürde.

?Die Luft ist vorerst raus?, schrieb Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Die Anleger warteten auf den Zwischenbericht der Google-Mutter Alphabet, die nach der Schlussglocke an der Wall Street die Berichtssaison der US-Technologieriesen eröffnet. Zahlen anderer amerikanischer Unternehmen hätten schon gezeigt, das die Messlatte insbesondere für die Ausblicke hoch liege.

Der MDax der mittelgroßen deutschen Börsenunternehmen verlor am Dienstag letztlich 1,01 Prozent auf 27.060,92 Zähler. Auch in Europa bestimmten Kursverluste das Bild. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verabschiedete sich 0,4 Prozent im Minus. Die nationalen Indizes in Zürich und London gaben deutlicher nach. In New York fiel der US-Leitindex Dow Jones Industrial zum europäischen Börsenschluss etwas zurück, wogegen der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 zulegte.

Sportartikel-Riese Adidas glänzt mit Kursplus

Stärkster Wert im Dax waren am Nachmittag Adidas mit circa plus 3,8 Prozent. Analysten lobten die endgültigen Zahlen des Sportartikelherstellers für das vergangene Quartal. Volkswagen büßten hingegen vor den am Mittwoch erwarteten Quartalszahlen des Autobauers fast 3,2 Prozent ein. Ebenso verloren die Titel der Volkswagen-Dachholding Porsche SE minus 3,2 Prozent.

Lufthansa enttäuscht mit Quartalszahlen

Im MDax verloren die Papiere der Lufthansa nach Quartalszahlen knapp 5,2 Prozent. Zwar habe die Fluggesellschaft die Erwartungen übertroffen, doch sei deren Qualität gering, schrieben Analysten. Im Sommer verdiente das Unternehmen trotz starker Ticketnachfrage und Rekordumsatz weniger als ein Jahr zuvor. Auch deshalb greift Vorstandschef Carsten Spohr bei der Kernmarke Lufthansa Airlines durch: Ein Sparprogramm soll den operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) des Bereichs bis 2026 um brutto 1,5 Milliarden Euro verbessern. Das ist etwa so viel, wie der gesamte Konzern im laufenden Jahr erwirtschaften will. An der Börse kamen die Neuigkeiten heute schlecht an.

Für Hellofresh ging es im MDax nach dem detaillierten Quartalsbericht um rund 2,5 Prozent bergab. Der Kochboxenanbieter hatte schon am Freitag Eckdaten vorgelegt und dabei auch die Prognose für das operative Ergebnis leicht erhöht. Einen Teil der seitherigen Kursgewinne haben die Aktien inzwischen wieder abgegeben. Nach Einschätzung von JPMorgan hat das Unternehmen zwar dank geringer Marketingausgaben ein "großartiges drittes Quartal" hinter sich. Jetzt müsse aber auch der Kundenstamm gehalten werden.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je09. Mai · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je
Dax Tagesrückblick 06.05.2025
Holprige Kanzlerwahl lastet nur kurz auf dem Dax06. Mai · onvista
Holprige Kanzlerwahl lastet nur kurz auf dem Dax
Börse am Morgen 08.05.2025
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb08. Mai · dpa-AFX
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb