Dax Vorbörse 04.11.2024

Dax startet einen Tag vor der US-Wahl fester in den Handel

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Leicht im Plus

Am Tag vor der US-Wahl dürften sich die Anleger am Montag bei deutschen Aktien bedeckt halten. Am Freitag hatte es eine Erholungsrally gegeben, doch der Dax dürfte es nun zunächst schwer haben, an diese anzuknüpfen.

Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut eine Stunde vor der Xetra-Eröffnung wenige Zähler höher auf 19.280 Punkte. Kurz vor dem Showdown um die künftige US-Präsidentschaft mangelt es den Anlegern vorerst an Risikobereitschaft - auch wegen mangelnder Impulse, die auch nicht von den US-Börsen kamen. Deren Freitagsgewinne war der Dax vor dem Xetra-Schluss mehr oder weniger schon mitgegangen.

USA: Gewinne

Nach drei Verlusttagen hat es am Freitag an der Wall Street einen Erholungsversuch gegeben. Konnten unter den Tech-Riesen in den vergangenen Tagen weder Alphabet, Meta  noch Microsoft mit ihren Resultaten für positive Impulse sorgen, so gelang dies am Freitag Amazon und Intel.

Die Kurse stiegen trotz mehrerer schwacher Wirtschaftsdaten, wenngleich der Schwung im Verlauf etwas nachließ. Nach einem Spitzenplus von 1,3 Prozent schloss der US-Leitindex Dow Jones Industrial noch 0,69 Prozent höher bei 42.052,19 Punkten. Er glich das bisher aufgelaufene Wochenminus fast wieder aus.

Übrig bleib ein Abschlag von 0,15 Prozent. Der marktbreite S&P 500 legte am Freitag um 0,41 Prozent auf 5728,80 Punkte zu. Auch der tags zuvor abgerutschte Nasdaq 100 erholte sich, indem er 0,72 Prozent auf 20.033,14 Zähler gewann. Der stark von Technologiewerten geprägte Index kehrte damit wieder über die Marke von 20.000 Punkten zurück, auch wenn aus der Riege der großen Tech-Werte die Apple-Aktie schwächelte.

Asien: CSI300 und Hang Seng im Plus, Feiertag in Tokio

In Asien haben die wichtigsten geöffneten Aktienmärkte zum Wochenauftakt größtenteils zugelegt. Die Märkte in China, Hongkong und Südkorea waren im Plus. Verluste gab es dagegen in Indien. In Japan wird am Montag wegen eines Feiertags nicht gehandelt. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten legte im späten Handel knapp ein Prozent zu. Beim Hang Seng in der Sonderverwaltungsregion Hongkong fielen die Gewinne mit rund 0,2 Prozent etwas geringer aus.

Renten

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR MTU AUF 350 (270) EUR - 'BUY'

RBC SENKT CARL ZEISS MEDITEC AUF 'SECTOR PERFORM' (OUTPERF.) - ZIEL 70 (85) EUR

EVERCORE ISI HEBT ZIEL FÜR AMAZON AUF 260 (240) USD - 'OUTPERFORM'-

EVERCORE ISI HEBT ZIEL FÜR INTEL AUF 26 (25) USD - 'IN-LINE'

RBC HEBT ZIEL FÜR CHEVRON AUF 175 (170) USD - 'OUTPERFORM'

UBS SENKT ZIEL FÜR BERKSHIRE HATHAWAY AUF 796021 (806724) USD - 'BUY'

UBS HEBT ZIEL FÜR CHEVRON AUF 194 (192) USD - 'BUY'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?heute, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 30.04.2025
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handelgestern, 08:09 Uhr · onvista
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handel
Dax Vorbörse 29.04.2025
Deutscher Leitindex visiert sechsten Gewinntag in Folge an29. Apr. · onvista
Deutscher Leitindex visiert sechsten Gewinntag in Folge an
Dax Vorbörse 28.04.2025
Dax startet behauptet in die neue Handelswoche28. Apr. · onvista
Dax startet behauptet in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 25.04.2025
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Woche25. Apr. · onvista
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Woche
Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen25. Apr. · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen