Dax Vorbörse 06.01.25

Stabiler Handelsauftakt in die neue Woche

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Stabiler Auftakt

Der Dax dürfte mit moderaten Gewinnen in die erste volle Handelswoche des Jahres starten.  In der neuen Woche dürften auch große Investoren vermehrt aus der Weihnachtspause zurückkehren, sodass Kursbewegungen mehr Aussagekraft haben als in den ersten Tagen des Jahres.

Eine halbe Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex einen Gewinn von 0,4 Prozent auf 19.980 Punkte. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx wird moderat im Plus erwartet.

Investoren bleiben vor der Amtseinführung von Donald Trump zum US-Präsidenten am 20. Januar vorsichtig. Zu groß sind die Ungewissheiten hinsichtlich seiner Handelspolitik und deren Folgen angesichts Zolldrohungen gegen China und andere Staaten.

Zudem stehen in dieser Woche zahlreiche Konjunkturdaten auf der Agenda, die auch Signalwirkung für die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sowie der US-Notenbank Fed haben könnten. Am Montag und Dienstag richtet sich die Aufmerksamkeit auf Verbraucherpreise in Deutschland und im Euroraum. Der konjunkturelle Höhepunkt dürfte aber am Freitag der monatliche Arbeitsmarktbericht in den USA sein.  

USA: Dow gewinnt an Schwung

Nach einer fünftägigen Talfahrt haben die US-Aktienmärkte am Freitag deutlich zugelegt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,80 Prozent bei 42.732,13 Punkten. Unterstützung erhielten die Börsen von der Wiederwahl des Republikaners Mike Johnson zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses.

Dies deute darauf hin, dass sich die Republikaner hinter der wirtschaftsfreundlichen Deregulierungsagenda des designierten Präsidenten Donald Trump versammeln dürften, hieß es aus dem Handel.

Asien: Schwacher Wochenstart

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien sind mit Kursverlusten in die neue Woche gestartet. Trotz positiver Vorgaben von den US-Börsen, büßte der japanische Leitindex Nikkei 225 am Montag nach der jüngsten Feiertagspause 1,4 Prozent ein. Der Hang Seng in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong sank im späten Handel um 0,5 Prozent und der CSI 300  mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten gab um 0,4 Prozent nach.

Renten

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR SIEMENS AUF 245 (215) EUR - 'BUY'

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR HORNBACH HOLDING AUF 94 (100) EUR - 'BUY'

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR NOVO NORDISK AUF 725 (975) DKK - 'HOLD'

JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR BHP GROUP AUF 2150 (2250) PENCE - 'HOLD'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusionheute, 15:10 Uhr · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 08.08.2025
Dax startet nach Vortageserholung zunächst unverändert in den Handelgestern, 08:16 Uhr · onvista
Dax startet nach Vortageserholung zunächst unverändert in den Handel
Dax Vorbörse 06.08.2025
Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier06. Aug. · onvista
Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier
Dax Vorbörse 05.08.2025
Dax-Erholung setzt sich zum Handelsstart zunächst weiter fort05. Aug. · onvista
Dax-Erholung setzt sich zum Handelsstart zunächst weiter fort
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt