Wall Street blickt auf die Verbraucherpreise

Markus Koch · Uhr

Wall Street blickt auf die Verbraucherpreise

Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *

Die Wall Street reagiert positiv auf die Verbraucherpreise, die im Februar auf breiter Front leicht unter den Zielen lagen. Die FED bekommt dadurch mehr Spielraum. Sollte die Wirtschaft stärker an Schwung verlieren. Goldman Sachs senkt heute das Jahresendziel des S&P 500 von 6500 auf 6200 Punkte. Das für 2025 erwartete Ertragswachstum der Werte in dem Index werden leicht gesenkt, und liegen damit leicht unter den durchschnittlichen Zielen der Wall Street. Auch das erwartete KGV wird um rund 4% gesenkt. Wells Fargo betont, dass die Aktien der „Magischen Sieben“ Tech-Aktien im Vergleich zu den leicht gesenkten Ertragsaussichten stark bestraft wurden.

00:00 Verbraucherpreise | Reaktion der Wall Street
02:41 Analystenkommentare zum S&P 500
04:15 Goldman Sachs: Wirtschaftsschätzungen, Rezession
06:48 Wells Fargo zur Wall Street (u.a. Stagflation)
08:00 Bounce Back bei den Mag7?
10:35 Handelspolitik: Erratisches Verhalten | Europa schlägt zurück
13:23 Bevölkerung kritisiert Trumps Vorgehen
14:28 Globales Umfeld am Arbeitsmarkt | Entlassungen
16:41 Japan (u.a. Erzeugerpreise)
17:18 Enttäuschende Zahlen (Einzelhandel, Novo Nordisk u.a.)
18:38 Visa, Mastercard | Taiwan Semiconductor | Uber
20:33 Google | Chip-Hersteller | Boeing
21:38 Ausblick: Adobe, Regierungsshutdown
21:58 Kommentare zu Fluggesellschaften (American Air u.v.a.)
23:43 Apple | Nvidia | Oracle | Tesla

*Werbung

#finanzmarkt #eröffnungsglocke

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!