Verteidigungsgeschäft

Run auf Rüstungsaktien treibt auch SFC Energy hoch

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Zu den an der Börse favorisierten Rüstungswerten hat sich zuletzt auch die im SDax enthaltene Aktie der SFC Energy gesellt. Deren Brennstoffzellen werden auch militärisch genutzt. So wirbt das Unternehmen unter anderem damit, die "taktischen Anwendungen" seien "für den Feldeinsatz militärisch gehärtet". Nach plus 11,6 Prozent am Freitag ging es am Montag um weitere 13 Prozent auf 24 Euro kräftig nach oben. Die Anteile erreichten ein Hoch seit Mai vergangenen Jahres.

Analystin Nicole Winter von der Berenberg Bank wies in der vergangenen Woche darauf hin, dass SFC Energy rund 7,5 Prozent des Umsatzes im Verteidigungsgeschäft erziele. Zudem habe das Unternehmen im vergangenen Jahr ein Standbein in den USA errichtet, um dort auch das Verteidigungsgeschäft voranzutreiben.

Analyst Karsten von Blumenthal vom Investmenthaus First Berlin sieht in SFC Energy einen Profiteur einer grundsätzlich neuen geopolitischen Situation: "Die veränderte Sicherheitslage der europäischen Nato-Staaten dürfte deutlich höhere Verteidigungsausgaben in Europa nach sich ziehen". Schon im vergangenen Jahr sei das Segment Verteidigung und öffentliche Sicherheit der Wachstumstreiber von SFC Energy gewesen mit einem Anstieg von 60 Prozent.

Das gelte auch für die USA, wo SFC Energy in den Märkten Öl und Gas, Bergbau sowie Verteidigung und Sicherheit über eine "traditionell starke Position" verfüge. Etwaige Importzölle könnten derweil die Anstrengungen des Unternehmens beschleunigen, in den USA eine Produktion aufzubauen. Der Experte attestiert den Aktien Aufwärtspotenzial bis zu 31 Euro, das wären vom aktuellen Kurs noch einmal fast 30 Prozent.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien angestern, 11:25 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigengestern, 10:13 Uhr · dpa-AFX
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen
Gewichtssenker
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovygestern, 12:06 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy