Dax Vorbörse 12.06.2025

Deutschen Aktien droht fünfter Verlusttag in Folge

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: sulzt.photos/Shutterstock

(dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt dürfte es auch am Donnerstag abwärts gehen. Zur Ernüchterung über die Handelsvereinbarung zwischen China und den USA gesellt sich eine zunehmende Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf den Iran.

Aus Sicherheitsgründen reduzieren die mit Israel verbündeten USA ihr Botschaftspersonal im Irak. Befürchtet wird, dass die Führung der Islamischen Republik im Fall eines israelischen Angriffs auf den Erzfeind Vergeltungsschläge gegen US-Stützpunkte in der Region anordnen könnte.

Diese Gemengelage könnte dem Leitindex Dax den fünften Verlusttag in Folge einbrocken. Der X-Dax signalisierte den Dax kurz vor dem Handelsstart 0,8 Prozent niedriger auf 23.764 Punkte. Insgesamt bewege sich der Dax weiterhin in einer übergeordneten Seitwärtstendenz, erklärt Martin Utschneider von Finanzethos. "Das mittelfristige Risiko bleibt technisch nach wie vor bis 23.408 Punkte begrenzt."

Der Eurozonen-Leitindex Euro Stoxx 50 wird am Donnerstag ebenfalls schwächer erwartet.

Papiere der Allianz verloren im vorbörslichen Handel auf Tradegate ein Prozent. Die Investmentbank Barclays hat zum Untergewichten der Aktien des Dax-Schwergewichts im Portfolio geraten.

SAP-Aktien gaben um knapp ein Prozent nach. Sie konnten damit bislang nicht von optimistische Aussagen des Wettbewerbers Oracle vom Vorabend zu Investitionen in Cloud-Infrastruktur profitieren. Der Oracle-Kurs zog US-nachbörslich um fast acht Prozent an.

Möglicherweise bewegen höhere Umsatzziele des niederländischen Chip-Herstellers BE Semiconductor auch hierzulande die Kurse der Branche, wie etwa von Suss Microtec und Aixtron. Der Kurs von BE Semiconductor sprang vorbörslich um zehn Prozent nach oben./bek/mis

Wall Street: 

An der Wall Street hatte sich der US-Handelsdeal mit China für die Anleger nicht lange ausgezahlt. Letztlich rutschten die Technologiewerte sogar deutlicher ins Minus. Letztlich sei nur das vereinbart worden, was sich bereits abgezeichnet hatte, hieß es. Der Auswahlindex Nasdaq 100 scheiterte in Sichtweite seines Rekords vom Februar an der 22.000-Punkte-Marke. Auch in Tokio und Hongkong gab es am Morgen Gewinnmitnahmen.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startenheute, 08:06 Uhr · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkung16. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 17.09.2025
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortaggestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortag
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche15. Sept. · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltheute, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustenheute, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista