Mehr als 100.000 Kunden beteiligen sich an Sammelklage gegen Vodafone

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Wegen einer einseitigen Preiserhöhung für Kabelanschlüsse beteiligen sich mehr als 100.000 Kunden an einer Sammelklage gegen Vodafone.

Dies teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der das Verfahren angestoßen hat, am Montag mit. "Wegen einer Preissteigerung von fünf Euro im Monat würden viele Menschen sicherlich nicht selbst vor Gericht ziehen", sagte vzbv-Vorstandsmitglied Ramona Pop. "Umso wichtiger, dass sie mit der Vodafone-Sammelklage unzulässig verlangte Geldbeträge zurückbekommen, wenn die Klage erfolgreich ist." Die insgesamt etwa zehn Millionen Betroffenen könnten sich weiterhin kostenlos in das Klageregister beim Bundesjustizministerium eintragen.

Vom Unternehmen war kein Kommentar zum aktuellen Stand der Sammelklage zu erhalten. In der Vergangenheit hatte Vodafone die Preiserhöhungen mit der Inflation begründet. Der Mobilfunker und Kabelnetz-Betreiber hatte 2023 einseitig die monatlichen Gebühren für Kabelanschlüsse angehoben. Den Verbraucherschützern zufolge fehlt dem Unternehmen hierfür die Rechtsgrundlage. Die mündliche Verhandlung des Falls am Oberlandesgericht Hamm ist nach weiteren Angaben für den 3. Dezember geplant.

(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Mögliche Profiteure der Investitionen in Infrastruktur
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hochgestern, 11:13 Uhr · dpa-AFX
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch
US-Aktienmarkt Ausblick
Wenig Bewegung an US-Börsen erwartet: Anleger halten sich zurückgestern, 14:52 Uhr · dpa-AFX
Wenig Bewegung an US-Börsen erwartet: Anleger halten sich zurück
Französischer Energiekonzern
EDF hält an Plänen für Technocentre in Fessenheim festgestern, 12:22 Uhr · dpa-AFX
Atommüll
Probleme mit KI-Chips
Gewinneinbruch bei Samsunggestern, 14:30 Uhr · Reuters
Gewinneinbruch bei Samsung